Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 50 Minuten
Die Kartoffeln am Vortag/Vorabend mit der Schale ca. 25 Min. kochen bis sie weich sind. Pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Die durchgedrückten Kartoffeln abgedeckt bis zum nächsten Tag kühl stellen.
Am Zubereitungstag das, bzw. die, Eier, Mehl, Salz, geriebene Muskatnuss und klein gewiegte Petersilie mit den durchgepressten Kartoffeln verkneten. Teig sollte nicht mehr feucht sein. Lieber etwas mehr Mehl verwenden.
Nun Klöße in Tischtennisballgröße formen - am besten geht das, wenn man eine Rolle formt, Stücke von ca. 7cm abschneidet und diese dann rund formt.
In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser aufkochen. Probekloß hineingeben. Wenn er nach ca. 5 Min. an die Oberfläche kommt, ist er ok, evtl. noch etwas Mehl unterkneten. Keinesfalls noch Flüssigkeiten drunter machen (Ei).
Die Klöße nicht zu dicht ins kochende Wasser geben, Temperatur runter drehen und ca. 15 - 20 Min leise ziehen lassen. Die Schneebällcher sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und auf einer Platte anrichten.
Sie passen herrlich zu geschmortem Rindfleisch, Sauerbraten, Schmortöpfen. Sollte etwas übrig sein, einfach in einer Pfanne mit ausgelassener Butter, in Scheiben geschnitten, kross anbraten und mit frischem Blattsalat servieren.
Kommentare
Danke für die nette Bewertung. Toll das alles geklappt hat und euch die Klöße geschmeckt haben. Lg Lizzy
Kann nur volle Punktzahl geben. Das Rezept ist das gleiche, wie meine Oma die Klöße gemacht hat. Und sie schmecken auch genauso. topp
Absolut super leckere kleine Knödelchen. Das Rezept ist super und gelingsicher! Gerne 5 Sterne! Juulee
Genauso hat meine Mutter die Schneebällchen gemacht, ich habe das Rezept übernommen, super lecker
Hallo zaubermaus, da hast du ganz tolle Klöße gezaubert. Schmecken einfach nur köstlich. Liebe Grüße Diana 😊
Hallo Küchenteufel, herzlichen Dankf für deine nette und erste Bewertung. Ja wer sie noch nicht gemacht hat, weiß nicht wie lecker diese "Schneebällcher" schmecken. Danke und weiterhin gutes gelingen
Sehr geil!!!! Genau wie bei Oma Daumen hoch Gruß küchenteufel