Andis Lyonergulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 01.02.2011



Zutaten

für
2 Ring/e Wurst, (Lyoner)
1 Dose Tomate(n), (Pizzatomaten, noch fein pürieren )
2 Dose/n Pilze, ( in Scheiben geschnitten )
1 Zwiebel(n), ( gewürfelt )
2 Gewürzgurke(n), ( gewürfelt )
250 ml Sahne
100 ml Weißwein
1 EL Mehl
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Gewürzmischung, (ungarisches Gulaschgewürz)
etwas Chiliöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel in Chiliöl anbraten und die klein geschnittene Lyoner, die Pilze und die Gewürzgurken zugeben, etwas köcheln lassen, dabei die Gewürze nach Geschmack zufügen.
Mit dem Wein ablöschen, die Tomaten dazu geben und mit dem Mehl binden. Dann die Sahne zugeben und nur noch abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kroidahex

Wir sind dein Rezept gerade am verspeisen. Seeeehr lecker und super schlicht, flott und man hat eigentlich alles Daheim. (Haben frische Champions, Möhren, Paprika genommen.) Wird es definitiv öfter geben. Sogar das Kind ist begeistert! Danke und 5*, Foto kommt. :)

27.02.2023 20:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr lecker dieses Gulasch.Wir hatten es heute Mittag und haben dazu KaPü gegessen und einen Pusztasalat.Hat alles prima zusammen gepasst.Das gab es bei uns bestimmt nicht zu letzten mal. LG Dietmar

20.09.2016 15:49
Antworten
Animama

Hallo! Wir haben gestern diesen Lyonergulasch nachgekocht und sehr gut gefunden. Alle waren begeistert gewesen. Statt Brot o. Brötchen wurden aber Nudeln dazu gewünscht. Ich könnte mir auch Reis sehr gut dazu vorstellen. Ich danke fürs leckere Rezept! LG Animama

15.05.2016 21:17
Antworten
chaos-emma

Hallo, habe das Rezept nachgekocht und statt der Pilze habe ich frischen Paprika genommen. Hat uns prima geschmeckt. Danke für das leckere und schnelle Rezept. Liebe Grüße chaos-emma

22.04.2013 16:58
Antworten
CherAndi

*** ----------------- eine kleine Änderung von mir ----------------- *** Heute gab es das Gericht mal ohne Gewürzgurken. Es war recht schmackhaft und wird wohl in Zukunft nur noch so gemacht werden. Liebe Grüße! Andi

16.07.2012 14:05
Antworten
tinagirl

Habe Dein Rezept gerade gekocht. Das ging ja super schnell. Geschmeckt hat es auch sehr gut. Herzlichen Dank. Gruß Tina

01.06.2012 14:50
Antworten
Oelemaedi

Hallo, ich habe das Rezept heute zum zweiten Mal gemacht. Beim ersten Mal habe ich mich fast ganz an dein Rezept gehalten, nur den Wein durch Brühe und das Gulaschgewürz durch Paprika und Chiliflocken ersetzt. Das war schon mal sehr lecker. Heute habe ich frische Champignons, Paprika, Zucchini und Möhren klein geschnitten bzw. geraspelt und mitgeköchelt. Das war perfekt und hat uns super geschmeckt. LG Oelemaedi

26.03.2011 13:40
Antworten
CherAndi

Hallo Oelemaedi! Deine Idee es so zu erweitern ist auch nicht schlecht. Werde ich auch mal machen, damit es nicht immer gleich ist. Danke für den Kommentar und die Rezept - Erweiterung! Liebe Grüße! Andi

03.04.2011 19:08
Antworten
librarian3005

Hallo CherAndi, das Rezept habe ich noch nicht ausprobiert, es klingt aber reizvoll! Eine Frage: Ist "Lyoner" das gleiche wie Fleischwurst? Danke und Gruß librarian3005

02.03.2011 14:17
Antworten
CherAndi

Hallo librarian3005! In dem Rezept handelt es sich um die Lyoner im Ring, mancher Orts auch Fleischwurst genannt. Viel Spaß beim nach kochen und guten Appetit! Liebe Grüße! Andi

02.03.2011 20:06
Antworten