Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser gar kochen.
Spitzkohl in Streifen schneiden (für's Auge fein: Rauten), Speck, Zwiebeln, Knoblauch fein würfeln, Speck in den heißen Topf geben und anbraten, Butter dazugeben, aufschäumen lassen, Zwiebeln, Knoblauch dazu und etwas Farbe nehmen lassen. Danach den Spitzkohl dazugeben und etwas anbraten lassen, mit der Hälfte der Hühnerbrühe ablöschen, die Lorbeerblätter anknicken, die Wacholderbeeren anquetschen und mit den Nelken dazugeben. Die anderen Gewürze im Mörser fein zermahlen.
Wenn die Brühe eingekocht ist, die restliche Brühe dazu geben, die Birne vierteln, vom Kerngehäuse befreien, schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gewürze, die Kartoffeln und die Birnenstücke sowie den Käse hinzugeben, kurz warten, bis der Käse feine Fäden zieht, mit dem Wein abschmecken und servieren.
Dazu Nussbrot und frische Salzbutter.
Als Wein: Gewürztraminer
Vegetarier lassen den Speck weg und nehmen Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe.
Kommentare
Sehr guter Eintopf! Die Gewürze reissen es raus! Kartoffeln koche ich nicht extra. Die kommen nach dem Ablöschen mit Wein und den Gewürzen im Ganzen, in den Pott. Gieße mit Fleischbrühe auf. Birnen hatte ich 5 kleinere. Kartoffeln mache ich mehr - wir essen kein Brot dazu. Ein geschmacklich rundes und sehr schönes Gericht.
Vielen Dank für das schöne Rezept. Mein Mann und ich waren begeistert. Anstatt Käse, habe ich Schmand untergemengt, das schmeckte auch sehr gut und passte besser in unsere Diät 😉.
Dieser Eintopf ist einfach unglaublich lecker!! Wir wandeln ihn allerdingsimmer etwas ab. Zum einen lassen wir den Speck weg, da wir uns vegetarisch ernähen und den weißwein sparen wir uns auch, weil wir den eh nie im Haus haben. ;-) Danke für dieses ausgezeichnete Rezept und schönen Sonntag noch! chrian
Klasse Rezept, das allen sehr geschmeckt hat! Die Menge für 6 Personen war für 4 Leute ausreichend. Schmeckt auch ohne Kümmel sehr rund. Gute Kartoffeln ( Ratte) und guter Speck tragen viel zur Qualität bei. Beim Wein habe ich noch einen guten Schuss vom Gewürztraminer mit reingegeben. In der Kombination mit einem guten Nussbrot und der Salzbutter Top! Danke!
Ein wirklich toller Eintopf! Die Gewürzkombination hat mich gereizt - und es hat sich gelohnt! Gruß Frohes Fest und ein gutes neues Jahr!
Super! Ich habe noch Lauch dazugemacht, aber auch ohne richtig gut!
Hallo susa! Für die Wintermonate Ideal!Wie immer kann man da noch ein wenig dazu geben oder ein wenig verändern.Also 4 Sterne L.G. fridoline
Wegen "Quitten-Schwemme" hab ich statt Birnen und Kartoffeln 1 große (Birnen-) Quitte genommen, die Kombination hat mir sehr gut gefallen. Trotz ausreichenden Würzens hat mir jedoch noch irgendwas gefehlt zur Abrundung (ich hatte statt Gouda Iberico genommen, eigentlich auch ein würziger Käse). Ein Schuss Essig war's dann, was noch drangemusst hat - für meinen Geschmack! Hat dem Gericht noch einen schönen "Hintergrund" gegeben. Ein lohnendes Spitzkohl-Rezept! Grüße von frankophil
Hallo ! Ich habe Fischfilet mit dünsten lassen sehr lecker :-)) liebe Grüsse Greta
Hallo Susa_, gerade haben wir diesen köstlichen Eintopf gegessen und sind jetzt satt und zufrieden, ein schönes Rezept. LG Ilo