Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Hackfleisch in einer hohen Pfanne (mit Deckel) scharf anbraten. Zwiebeln schälen, würfeln, dazu geben und glasig dünsten.
Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Ofen auf 180° Umluft (oder 200° ohne Umluft) vorheizen.
Wenn das Fleisch angebraten ist, ca. 1/8 l Wasser und die Brühe dazu geben. Schmand und Cremefine dazu geben und gut verrühren. Knoblauch schälen, in kleine Stückchen schneiden und mit in die Pfanne geben.
Nun die Kartoffeln dazu geben sowie ordentlich Pfeffer, Salz und Thymian (ein wenig Thymian übrig lassen). Die Kartoffeln sollten ganz knapp bedeckt sein - wenn dem nicht so ist, vorsichtig ein wenig mehr Wasser dazu geben.
Alles ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Ein wenig Olivenöl in eine Auflaufform geben und mit Küchenkrepp an Boden und Rand verteilen. Den Pfanneninhalt in die Auflaufform umfüllen und glatt streichen, so dass keine Kartoffelstücke herausschauen. Nun den Feta obendrauf zerkrümeln (kleiner Tipp: da das ganz schön schmaddert, Einmalhandschuhe anziehen). Den restlichen Thymian drüber streuen.
Für 20 - 25 Minuten ab in den Ofen damit.
Kommentare
Nachdem ich die Kommentare bezüglich roher Kartoffeln gelesen habe, hab ich den Auflauf sicherheitshalber - so wie ich das bei Kartoffelgratin auch mache - eine Stunde im Ofen gelassen und den Schafskäse erst die letzten 20 Minuten drüber gegeben. War ein Traum und hat allen super geschmeckt. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Sehr sehr lecker, musste das Rezept gleich mehrmals weiter geben. Das nächste Mal werde ich die Kartoffeln aber vorkochen, damit es im Backofen nicht so ewig dauert...
Wir haben uns genau an das Rezept gehalten. 20-25 Minuten in den Ofen? Da sind die Kartoffeln noch komplett roh. Jetzt sind sie seit 50 Minuten im Ofen und noch immer nicht durch.
Es hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Habe noch ein paar Möhrenscheiben und eine Süßkartoffel dazugegeben. Das Gemüse habe ich vorgegart. Sehr lecker! Danke für das Rezept!
Schmeckt einfach fabelhaft und ist für mich die perfekte Alternative zu "Maggi Tütchen"!!! Kleiner Tipp: Die Kartoffeln vorkochen. Super Rezept!!!
Ich habe den Auflauf heute gemacht und ich muss sagen, ich bin begeistert. Schnell und unkompliziert und sehr lecker. Ich habe wohl den Schmand weggelassen, dafür eine ganze Flasche Cremefine genommen und etwas mehr Wasser. Es hat fantastisch geschmeckt. LG Allison
Von mir 4*, war wirklich sehr gut und wird es wieder geben. Danke für das unkomplizierte Rezept. Bild lade ich hoch ;o)
Danke ;-)
hallo so nun haben wir den leckeren auflauf ausprobiert sehr gut und vor allen jetzt ohne maggitüte das freut mich ja noch mehr weil hatte ihn deshalb nie wieder gemacht dabei geht es soooooooooooooo einfach ein großes dankeschön von uns. lg cocktailmaus
Hi, hat uns seeehr gut geschmeckt und kann nur weiter empfohlen werden. Die Gewürze dürfen recht großzügig verwendet werden :o) Liebe Grüße knobi