Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Hefe in der Milch gehen lassen. Die Grieben sehr fein hacken, mit dem Mehl, der gegangenen Hefe, dem Rahm, dem Ei, dem Wein und dem Salz zu einem Teig verarbeiten, der dreimal nacheinander ausgewalkt und wieder auf 3 bis 4 Teile zusammengeschlagen wird. ½ Stunde ruhen lassen. Mit einem kleinen Ausstecher Krapfen ausstechen und auf ein ungefettetes Blech legen. ½ Stunde gehen lassen. Mit dem geschlagenen Ei bestreichen. Nach Belieben mit Kümmel bestreuen und bei kräftiger Hitze (200-220°C) 15 -20 Min. goldbraun backen.
Anzeige
Kommentare
Hallo metal, wir lieben diese Dinger, gibt's öfters. Liebe Grüße Diana
Raum Köln bekommt man keine fertigen Grieben im Supermarkt nutzt man hier nicht. Die haben wir aus Ungarn mitgebracht sonst muss man Fetten weissen Speck ausbacken bis die Würfel Golden und knusprig sind.
Hallo! Auf große Supermärkte, wie Merkur , Spar, etc. gibt es immer grünen Speck. Man kann aber Grammeln in jeden Supermarkt fertig kaufen oder zur Not, das Grammelschmalz erwärmen und die Grammeln abseihen. Man könnte aber auch aus Selchspeck Grammeln machen, sind halt salziger, aber auch gmackiger. Ich liebe Grammelpogatschen, am liebsten warm (gesund für die Galle)! Liebe Grüße Nora
Sehr lecker!!! Ich habe Griebenschmalz genommen, weil´s leider keinen "grünen" Speck gab. Liebe Grüße Victoria
Grieben ist ausgelassener/ausgebratener Schweinespeck - kann man selber machen oder bei manchen Metzgern auch kaufen.
Grieben = Grammeln entstehen beim auslassen (auskochen )von grünen Schweinespeck zu Schmalz
Was ist Grieben??