Vanille - Nuss - Herzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus der Gebäckpresse

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 30.01.2011 3456 kcal



Zutaten

für
230 g Mehl
100 g Haselnüsse, gemahlen
200 g Butter, kalte
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
Puderzucker zum Wälzen

Nährwerte pro Portion

kcal
3456
Eiweiß
47,83 g
Fett
238,06 g
Kohlenhydr.
283,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Mürbeteig herstellen (er sollte nicht zu klebrig sein). Den Teig zur Rolle formen, die Presse von unten befüllen und sofort Plätzchen aufs kaltgestellte ungefettete Backblech pressen. Ab und zu die Motivscheibe von unten abwischen (sobald sich Plätzchen nicht mehr von alleine lösen, das Fett von der Motivscheibe abwischen).

Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 12 min. backen. Noch warm in Puderzucker wälzen.

Schmecken wie Vanillekipferl und gehen superschnell.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

basic-cooking

Das tut mir echt leid! Bei mir klappt das immer sehr gut. Auch dieses Jahr wieder. Was hast du für eine Gebäckpresse verwendet?

06.01.2023 14:50
Antworten
Doroh

Geschmacklich super. Aber leider war die Zubereitung mit der Gebäckpresse nicht möglich. Irgendwas stimmt da an der Konsistenz nicht. Für mich also leider kein Rezept zum speichern.

05.01.2023 11:35
Antworten
basic-cooking

Ich glaube eher nicht. Hab ich aber auch noch nie ausprobiert.

06.01.2023 14:51
Antworten
Tinamueller1204

Kann man die auch ausstechen wie normale Plätzchen?

16.12.2022 14:38
Antworten
schmiddla

Die Plätzchen sind BOMBE! Ich mache sie genau nach Rezept. Wälze sie in PuderVanilleZucker. Für die Presse sehr gut geeignet. Werden lecker mürb und durch die Größe der Herzen nicht so massig wie Kipferl. 5 Sterne

13.12.2016 19:30
Antworten
basic-cooking

Hallo paulefrau, freut mich dass dir die Plätzchen geschmeckt haben. Und Danke für die volle Sternchenzahl :-)) *freu* Das mit der Halbfettbutter werde ich mir fürs nächste Weihnachtsplätzchenbacken merken - gute Idee!! Danke für den Tipp! Ein gesundes frohes und erfolgreiches 2012!! LG, basic-cooking

02.01.2012 12:06
Antworten
paulefrau

Ich habe Dein Rezept probiert und werde diese Plätzchen bestimmt wieder machen. Leider habe ich keine Y-Scheibe, wir haben sie dann einfach mit einer anderen Form gemacht. Selbst mit Halbfettbutter lässt sich der Teig noch super verarbeiten. Vielen Dank dafür!

02.01.2012 11:49
Antworten
carina_st

Danke für die Antwort! Ich war mir nicht sicher ob aus einem Y dann tatsächlich ein Herz wird. Dann werde ich mir so eine Scheibe wohl noch kaufen, bin schon sehr gespannt auf mein erstes Jahr mit Gebäckpresse :)

07.12.2011 15:38
Antworten
basic-cooking

Hallo carina_st, ich benutze die Gebäckpresse von KAISER aus Edelstahl. Die enthält 10 Motivscheiben unter anderem auch eine Herz-Scheibe. Diese sieht aus wie ein Y . Die Gebäckpresse gibt es fast überall zu kaufen - z.B.Möbelhäuser...Amazon.de ... u.s.w. und kostet ca. 20-25 €. Man kann auch die Herz-Motivscheibe einzeln kaufen(Amazon 1€) - vielleicht passt sie ja in deine vorhandene Gebäckpresse?! Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren der Kekse! LG, basic-cooking

07.12.2011 11:24
Antworten
carina_st

Diese Kekse werde ich dieses Jahr auf jeden Fall probieren. Eine doofe Frage habe ich allerdings: welche Gebäckpresse verwendest du denn bei der auch Herz-Motivscheiben zu Verfügung stehen? Sowas habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

06.12.2011 23:07
Antworten