Weißwein - (Zabaione-) Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ist frisch sehr saftig

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.01.2011 4298 kcal



Zutaten

für
200 g Butter, weiche
200 g Zucker
1 EL Vanillezucker
3 Ei(er)
1 Zitrone(n), unbehandelt
0,2 Liter Weißwein
3 EL Rum, weißer
300 g Mehl
50 g Speisestärke
3 TL, gestr. Backpulver
Butter für die Form
Semmelbrösel für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4298
Eiweiß
58,05 g
Fett
208,38 g
Kohlenhydr.
497,45 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Form mit Butter ausstreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen.

Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier untermischen. Die Zitrone warm waschen und den Saft auspressen. Den Saft unter die Buttermasse mischen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und esslöffelweise mit dem Weißwein und dem Rum unter die Buttermasse rühren.

Den Teig in die Form füllen und den Kuchen auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen. Das Ganze erinnert geschmacklich an eine Zabaione, daher der Name.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnuckie612

Lilamadonna das ist eine Gute Frage. ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr so ganz dran erinnern. In der aktuellen Konstellation ist unbehandelt auf jeden Fall Quatsch.

30.11.2019 10:16
Antworten
Lilamadonna

Mich wundert, dass es eine „unbehandelte“ Zitrone sein soll, die auch gewaschen werden soll. Aber letztendlich kommt nur der Saft rein..... Ist das ein Fehler im Rezept und soll die Schale vielleicht doch mit rein?

29.11.2019 08:12
Antworten
Alecker

Ich habe mich schon auf den Kuchen gefreut. Er sah auch schön aus. Leider schmeckte er so intensiv nach Mehl, Stärke und Backpulver, dass man ihn kaum essen konnte. Schade, ich hab mich auch genau ans Rezept gehalten. :-(

04.08.2019 10:49
Antworten
Darkangel5212

Der Kuchen ist wirklich mega lecker. Mein Mann war auch begeistert. Geschmack erinnert wirklich an eine Zabaione. Volle 🌟🌟🌟🌟🌟. Kleine Anmerkung ich werde beim nächsten mal 50g Zucker mehr reinmachen.

23.06.2018 01:06
Antworten
schnuckie612

Das ist schade keledones. Ist mir bei diesem Rezept noch nicht passiert. Ich habe aber immer eine Springform genommen. Andere Nutzer waren aber offenbar auch schon mit Kastenform erfolgreich.

09.02.2018 21:00
Antworten
bross

Hallo, der Zabaione-Kuchen ist ganz große Klasse. Er ist schnell zubereitet und wirklich sehr saftig. Er bleibt es auch noch eine ganze Weile. Göga wollte noch Schoki-Guss drauf. Das habe ich aber abgelehnt, der hätte den guten Geschmack nur verdorben. Danke für das tolle Rezept! Bestimmt bald wieder! LG! bross

30.04.2017 18:34
Antworten
trekneb

Sehr schönes Rezept, hat uns gut geschmeckt! Bild folgt. LG trekneb

16.08.2016 13:12
Antworten
Ilki_Milki

Wir haben eine Kastenform genommen und dem Teig noch drei kleine Birnen zugegeben, die in kleine Stücke geschnitten waren. War sehr lecker.

06.04.2016 21:52
Antworten
schnuckie612

Es geht natürlich auch brauner Rum dreichert1. Ich habe immer eine 26 cm Springform benutzt. Viel Spaß beim ausprobieren!

31.01.2011 15:17
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt geht auch brauner rum und welche form springform?

30.01.2011 07:57
Antworten