Mohnquarkkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Blechkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.01.2011 11211 kcal



Zutaten

für

Für den Knetteig:

200 g Butter
200 g Zucker
1 Ei(er)
500 g Mehl
½ Pck. Backpulver

Für den Belag: (Mohnschicht)

500 g Mohn
200 g Zucker
750 ml Milch
60 g Butter
2 Ei(er)
80 g Speisestärke
1 EL Zimt, wer mag

Für den Belag: (Quarkschicht)

3 Ei(er)
1 Zitrone(n), Saft davon
750 g Quark
300 g Zucker
40 g Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
11211
Eiweiß
336,22 g
Fett
533,75 g
Kohlenhydr.
1,250,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Knetteig:
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. 2/3 des Teiges auf einem vorbereiteten Backblech verteilen und andrücken.

Mohnschicht:
Alle Zutaten, außer Stärkemehl und ca. 100 ml Milch, in den sauberen Topf geben und 1x aufkochen lassen. Danach die Masse mit der angerührten Stärke abbinden und 1 Min kochen lassen. Die Masse nun auf dem Teig verteilen.

Quarkschicht:
Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Mache ich immer mit dem Mixer. Die restl. Zutaten vermengen und den Eischnee zum Schluss vorsichtig unterheben. Diese Masse über die Mohnschicht geben.

Darauf das letzte Drittel Kuchenteig als Streusel darüberbröseln.

Backzeit: ca. 60 Min. bei 165 °C Ober-/Unterhitze

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

weserkind1008

Hallo Ihr Lieben ! Ist mit Mohn diese fertige Mohnmasse oder Trockenmohn gemeint ? Danke schonmal für eine Antwort. Freue mich den Kuchen nach zu backen. LG

20.11.2017 17:30
Antworten
solschein

Der Kuchen ist super lecker und einfach herzustellen! Sehr schön finde ich, dass es mal ein Mohnrezept ohne Mohnfix oder Mohnback ist. Die Mohnmasse ist ganz schnell und einfach herzustellen. Ich habe nur die Hälfte der Zutaten für eine 26er-SPringform genommen und das war die perfekte Menge! Außerdem hatte ich noch Birne liegen und habe zwei Birnen in Stücke geschnitten in die fertige Mohnmasse gerührt. Köstlich :) Vielen Dank für das tolle Rezept! FÜNF Sterne!!!

20.03.2016 19:23
Antworten
SweetBabycakes

hallo, kann man auch mohnfix nehmen oder muss man unbedingt gemahlenen mohn nehmen? lg

07.02.2014 23:12
Antworten
pop_orange

Hallo habe diesen Kuchen gebacken weil ich noch 750g Quark verbrauchen musste. Muss sagen das er sehr lecker schmeckt, die Mohnmasse lässt sich auch schön wie mörtel verstreichen. Hatte letztens schon bilder hochgeladen, nur leider sind diese nicht Online gegangen, werde es jetzt nochmals Probieren. Mfg Daniel S.

14.04.2013 02:48
Antworten
knoedelmaus

Dieser Kuchen schmeckt 1a und hat ***** Sterne verdient LG Brigitte

26.06.2011 21:52
Antworten