Rheinische Kräuterbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfache Kräuterbrötchen auf der Grundlage von Hefeteig

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.01.2011



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Beutel Trockenhefe
2 m.-große Ei(er)
1 TL, gestr. Salz
1 EL, gestr. Zucker
250 ml Wasser, lauwarm
1 Beutel Kräuter, gemischt, TK, (ca. 60 g)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl mit Hefe, Zucker und Salz vermischen. Die Kräuter und ein Ei hinzugeben und das Wasser langsam einrühren. Zu einem glatten Teig verarbeiten. 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Zu kleinen Kugeln formen (ca. 4-5 cm Durchmesser), das zweite Ei trennen, Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und damit die Brötchen bestreichen.
Auf der mittleren Schiene bei 180°C ca. 40 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anaid55

Hallo Gelöschter Nutzer, der Teig ließ sich gut verarbeiten, habe frische Kräuter genommen aus dem Garten und nicht so viel wie angegeben, nach 25 Minuten waren sie fertig, schmecken sehr gut, ist mal was anderes. Liebe Grüße Diana

17.06.2023 17:10
Antworten
bBrigitte

Hallo, sehr leckere Brötchen, habe aber getrocknete Kräuter genommen und habe sie nur 25 Minuten gebacken das hat vollkommen gereicht. LG Brigitte

25.01.2022 04:07
Antworten
Estrella1

Ich habe diese Brötchen mit 15 g frischer Hefe gebacken und nur 40 g Kräuter zugefügt. Aus dem Teig habe ich 10 Kugeln geformt und diese bei 180 Grad 25 Minuten gebacken, 40 Minuten ist zuviel. Frisch schmecken die Brötchen sehr gut, doch leider sind sie bereits am nächsten Tag sehr trocken, trotz sachgemäßer Lagerung. LG Estrella

12.09.2020 09:08
Antworten
Susi101072

Sind mir leider nicht gelungen. Waren total hart. War aber sicher mein Fehler.

12.04.2017 11:59
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wir waren sehr begeistert von den Brötchen, ich nehme immer frische Hefe und in diesem Fall einen halben Würfel. Danke für das Rezept die Brötchen werde ich ganz bestimmt im Sommer beim grillen backen. LG Omaskröte

23.01.2017 18:50
Antworten
Nici_Nudel

Hallo! Das sind sehr leckere Brötchen. Ich habe halb Mehl Typ 405 und halb Dinkel-Vollkornmehl genommen. Eine Packung TK-Kräuter der Provence hatte 50 Gramm, das ist aber auch völlig ausreichend. Ich habe die Brötchen nicht mit dem zweiten Ei bestrichen. Das kann man sich meiner Ansicht nach ruhig sparen. Zum Nackbacken sehr zu empfehlen. Liebe Grüße Nici_Nudel

21.02.2011 09:08
Antworten