Topfen - Schnee - Schnitten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mürbteig + Topfenfülle + Schneebelag

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.01.2011



Zutaten

für

Für den Teig:

200 g Weizenmehl
60 g Zucker
140 g Butter
2 Eigelb

Für die Füllung:

500 g Quark, (Topfen)
100 g Butter
2 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker

Für den Baiserbelag:

4 Eiweiß
160 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus Mehl, Butter, Zucker und Dotter einen MÜRBTEIG bereiten, auf ein Backblech dünn aufstreichen und bei ca. 180° etwa 15 min. hell backen. Gebackenen Teig auskühlen lassen.

Topfenmasse: Topfen, weiche Butter, Dotter und Vanillezucker verrühren.
Schneemasse: Eiklar mit Zucker steif schlagen.

Auf den ausgekühlten Teig zuerst die Topfenmasse streichen, auf die Topfenmasse die Schneemasse verteilen.
Bei gleicher Temperatur ca. 10 min. backen, bis der Schnee leicht Farbe annimmt.
Ausgekühlt in Schnitten schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cosmolila

Köstlichst! Ich mach in die Käsekuchenmasse immer Kokospuddingpulver rein und bestreue das Baiser mit etwas Zimt, lecker :-)

23.09.2015 10:09
Antworten
siggi_1991

Hey habe gerade dein Rezept ausprobiert, nur irgendetwas ist bei mir schief gegangen. Leider war der Boden total mehlig hab dann noch mehr Butter dazu getan, aber irgendwie sah der Boden nicht wie der Mürbteig bei meiner Mama aus:-( hab ihn dann trotzdem gebacken und rausgekommen sind nur hellbraune Brösel, leider kein Boden. Was hab ich denn falsch gemacht? Habe alle Zutaten so verwendet wie im Rezept beschrieben! Tut mir leid:-( LG Siggi_1991

26.04.2013 20:53
Antworten
drmikk

Hallo Renamaria! Großes Lob und die volle Punktzahl von mir für diesen absoluten Superkuchen! Habe allerdings in den Quark etwas Zucker hineingetan, weil ich ein Süßschnabel bin! Liebe Grüße, Michaela

30.06.2011 21:52
Antworten
kileko

Hallo Renamaria ! Dein Kuchen schmeckt uns sehr gut. Er wird locker und ist nicht so süß. Zu Dritt haben wir ihn gleich weggeputzt. Danke für das Rezept. Grüße Kileko.

02.02.2011 17:15
Antworten
RENAMARIA

Hallo Inge, ich nehme österr.Magertopfen ( weiß nicht, wie sehr sich der dt.Quark vom Öst. unterscheidet?)

01.02.2011 13:26
Antworten
floweroma4

Danke für deine schnelle Antwort, das Rezept werde ich sicher probieren, LG floweroma

28.01.2011 17:11
Antworten
rosenmarilis

hallo rena, mich interessiert dieses rezept auch sehr, deswegen habe ich auch eine frage - soll man ober/unterhitze einstellen oder umluft und vorgeheizt oder nicht? bei der kurzen backzeit könnte das schon von bedeutung sein. lg rosenmarilis

28.01.2011 16:42
Antworten
RENAMARIA

hallo rosenmarillis, ich heize immer vor und mit O+ Unterhitze Solltest du das rezept ausprobieren, bitte um feedback! LG Rena

28.01.2011 16:45
Antworten
floweroma4

Hallo, ich kann mir deine Füllung nur schwer vorstellen. Die Quarkmasse wird also nicht gebacken, sie ist also roh? Wenn ich diese Masse auf dem Kuchen habe und 10 Minuten in den Ofen stelle, ist doch die Oberfläche noch nicht leicht gebräunt sondern alles nur lauwarm geworden. Habe ich da etwas falsch verstanden? LG floweroma

28.01.2011 06:04
Antworten
RENAMARIA

Hallo floweroma, ich mache diese Schnitten schon seit Jahren und es funktioniert immer. Die Topfenmasse soll flaumig sein und die Schneehaube nicht zu braun. Bei 180° und 10min (der Mürbteig ist ja schon vorgebacken) wird das bei meinem Herd genau richtig.( jeder Herd bäckt natürlich etwas anders) Bäckst du zu lange, trocknet die Fülle aus! LG Rena

28.01.2011 12:38
Antworten