Nuss - Spiralen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 60 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 27.01.2011 44 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl
160 g Butter, oder Margarine
50 g Puderzucker
2 Eigelb
1 Prise(n) Salz
35 g Haselnüsse, gemahlene
½ TL Zimt
1 TL Kakaopulver
Mehl, für die Arbeitsfläche
2 Eiweiß, zum Bestreichen
30 g Haselnüsse, gehackte oder gehobelte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Butter oder Margarine in Flöckchen auf den Mehlrand setzen. Puderzucker, 1 Eigelb und Salz in die Mulde geben. Alles grob duchhacken und zum glatten Teig verkneten. Ein Drittel des Teigs mit den gemahlenen Nüssen, Zimt, Kakaopulver und 1 Eigelb verkneten.
Den hellen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem 4 mm dicken Rechteck ausrollen und mit etwas Eiweiß bepinseln. Den dunklen Teig zu einem etwas kleineren Rechteck ausrollen, auf die Kuchenrolle wickeln und auf dem hellen Teig auswickeln, etwas andrücken. Der Länge nach halbieren. Jedes Stück von der Längsseite her zu einer Rolle formen. Die Rollen mit Eiweiß bepinseln und in den gehackten oder gehobelten Nüssen wälzen. 30 Minuten kühl stellen.
Anschließend in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 10 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chiara900

Hallo, ich habe heute diese Kekse gebacken - leider sehen sie nicht ganz so toll aus wie die auf dem Bild, was aber auch daran lag, dass mein Teig zu sehr klebte. Erst war er zu trocken geworden, daher musste ich noch ein Ei zu dem Basisteig geben. Obwohl ich dann das extra-Eigelb für den Füllteig weggelassen hatte, war ausgerechnet die Füllung bei mir sehr klebrig. Trotzdem bekam ich eine Rolle hin und die Kekse sind geschmacklich super! Und nächstes Mal klappt es dann auch mit der Form, Übung macht ja bekanntlich den Meister :) Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße, chiara900

02.12.2017 23:02
Antworten