Fruchtiger Kekskuchen
Blechkuchen mit Roter Grütze und Schlagsahne
Blechkuchen mit Roter Grütze und Schlagsahne
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
140 g | Zucker |
140 g | Mehl |
3 EL | Wasser, kalt |
1 Pck. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 Pck. | Rote Grütze, (nach Belieben auch Grüne oder Blaue Grütze) |
1 Pkt. | Früchte (Wald-), gefroren, nach Belieben auch andere |
2 Pck. | Keks(e) (Butter- oder Vollkornkekse), rechteckig |
3 Becher | Schlagsahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
Kommentare
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Der Kuchen ist leicht zu machen und schmeckt wirklich lecker! Ich habe in den Bisquitteig noch den Abrieb einer Zitrone und eine Prise Salz gegeben. Zuerst kam mir der Bisquitteig etwas sehr flüssig vor, es ist auch etwas durch die Springform gelaufen, das Backergebnis war aber perfekt. Ich habe kein Blech, sondern eine große quadratische Springform genommen. Die Mengen waren haben prima gepasst. Zum Schluss habe ich noch eine Schicht weiße Schokolade/ Ganache über die Kekse gegossen. Ich würde empfehlen den Kuchen einen Tag im Voraus zu backen. Er schmeckt am besten, wenn die Kekse schön weich und durchgezogen sind. Der Kuchen hat allen sehr gut geschmeckt.
Super Rezept! Der Kuchen war ratz-fatz weg. Ich habe statt Rote Grütze ein selbst gekochtes Apfelkompott verwendet und in die Sahne etwas Zimt gegeben. Auf die Kekse kam dann noch ein Zitronen-Zucker-Guss. Der Boden war schön fluffig und passt sicher auch für Torten etc.
Statt roter grüze einfach gelantine genommen hat auch funktioniert
Super einfach und super lecker :)