Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Aprikosen abtropfen lassen. Die Butter mit Salz, Vanillezucker und Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit Milch unterrühren.
Ein Muffinblech entweder fetten und mit Mehl ausstreuen (ergibt 12 Muffins) oder Papierförmchen (ergibt 18 Muffins) einsetzen. Den Teig in den Mulden verteilen. Je 1 Aprikosenhälfte in die Mitte legen und leicht andrücken. Den Rest der Aprikosen anderweitig verwenden oder einfach "Doppeldecker" machen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 150°C) ca. 20 - 25 Minuten backen. Herausnehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann erst aus der Form lösen und auskühlen lassen.
Für den Guss alle Zutaten mit dem Handrührgerät verrühren und in einen Gefrierbeutel füllen. Eine kleine Ecke abschneiden und den Zuckerguss um die Aprikosen spritzen. Noch 30 Minuten trocknen lassen.
Bei 18 Muffins enthält eine Portion ca. 225 kcal, 4 g Eiweiß, 8 g Fett und 34 g Kohlenhydrate.
Kommentare
Geschmacklich sehr lecker,waren auch innen sehr feucht,nur sind mir die Aprikosen im Teig versunken ....nächstes mal back ich sie ca.10 min vor und dann mit Aprikosen belegen.
Hallo, sehr lecker die Muffins gestern morgen die backen, beim Kaffee trinken probiert. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Hallöchen, geschmacklich und optisch waren die Muffins toll. Aber leider waren die Muffins uns zu trocken. Ich werde das nächste mal etwas Eierlikör in den Teig geben, das macht die Masse lockerer. LG schinkenröllchen 13
Die Muffins waren der absolute Hit . Ich hatte leider nur Dinkelmehl, so wurde der Teig etwas dunkler. Und anstelle Deiner vorgeschlagen weißen Glasur, habe ich ein Vanille-Frischkäse-Frosting gemacht. Ich muss sagen, die Muffins waren der Hit. Ich habe sie etwas kürzer im Ofen gelassen - so waren sie schön saftig. Übrigens habe ich die Aprikosen wohl zu gut gemeint in den Teig gedrückt. Er wölbte sich doch recht stark an der Aprikose vorbei nach oben. Mit der Spiegelei-Optik war es somit vorbeit, aber der Geschmack hat für alles entschädigt. Super Idee zu meinem Osterbrunch! Danke :)
also ich hab das Rezept gerade ausprobiert und ich finde es ist viel zu gut bewertet. Wenn mandie Aprokose mitbackt, versinkt sie im Teig, lasse ich sie weg, schmeckt der Teig nach gar nichts. Würde es nicht noch einmal backen. Definitiv ausbaufähig. Optik bei nachträglich aufgelegter Aprikose aber super. Allerdings ist mir bei Gebäck der Geschmack wichtiger und der ist hier nicht vorhanden.
Hallo! Habe die Muffins jetzt zu Ostern gebacken! Tolle Idee, haben sehr lange sehr saftig geschmeckt - okay, die Glasur ist etwas süß, aber mit dem Teig zusammen gegessen stört das nicht! Wir haben die Muffins erst 5 Minuten gebacken, weil wir Angst hatten, dass die Aprikosen einsinken und dann die Aprikosen aufgelegt! Tolles Rezept - danke! LG
Hallo. Zum Osterkaffee hab ich heute Deine Muffins gebacken. Danke für das tolle Rezept. Ich fand sie doch recht süß und werde nächstes mal weniger Zucker nehmen, aber allein schon für die Optik hast Du Dir **** Sterne verdient*lach* Kam bei der Kaffeerunde einfach super an. Foto kommt. Österliche Grüße von Kathy
Hallöle kathy1409! Dankeschön für den lieben Kommentar! Und frohe Ostern! LG;-)
Hallo, ich habe gesten schon einmal deine netten Muffins probiert und sie sind sehr lecker gewesen. Schnell gemacht sind sie noch dazu und sie sehen sehr ansprechend aus. Ein schönes Rezept wieder von dir, ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Merci, merci. =)