Zutaten
für250 g | Mehl |
50 g | Kartoffelmehl |
1 | Ei(er) |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Aroma (Zitronenaroma) |
200 g | Butter |
200 g | Puderzucker |
1 | Zitrone(n), den Saft davon |
etwas | Lebensmittelfarbe, bunte |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Mehl, Kartoffelmehl mit Ei, Zucker, Zitronenaroma und Butterflöckchen zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kaltstellen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrad Fetzen ausradeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 160°C (Umluft) ca. 12 - 15 min. goldgelb backen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die Glasur in mehrere Portionen teilen und je nach Geschmack mit Lebensmittelfarben einfärben. Die Fetzen mit den Glasuren bestreichen, einige weiße Tupfen daraufsetzen und trocknen lassen.
Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Mit einem Teigrad Fetzen ausradeln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 160°C (Umluft) ca. 12 - 15 min. goldgelb backen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die Glasur in mehrere Portionen teilen und je nach Geschmack mit Lebensmittelfarben einfärben. Die Fetzen mit den Glasuren bestreichen, einige weiße Tupfen daraufsetzen und trocknen lassen.
Kommentare
hm - ganz ordentlich... :-) Probiert mal noch ein WENIG sambalolek beizumischen. Echt lecker - und NICHT schafr