Stollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsstollen (Familienrezept)

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 26.01.2011



Zutaten

für
375 g Butterschmalz
875 g Mehl
300 g Mandel(n), gemahlen
300 g Zitronat
300 g Orangeat
175 g Zucker
1 TL Zucker
¼ Liter Milch
100 g Hefe (2 1/2 Würfel)
evtl. Rosinen
50 g Butter, zerlassen
Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Am besten benutzt man für das Rezept eine Küchenmaschine. Wenn man keine hat, muss man mit dem Handmixer in Etappen (!) die 375 g Butterschmalz cremig rühren (das dauert eine Weile).

In der Zwischenzeit kann man schon mal 1/4 l Milch mit 1 TL Zucker erwärmen und die 100 g Frischhefe hinzugeben und auflösen.

Zitronat und das Orangeat werden gemahlen. Das geht am Besten mit einem Kräutermixer. Man kann es auch im Ganzen lassen, aber wir mögen es nicht so gern, darauf zu beißen, daher mahlen wir es fein.

Wenn das Butterschmalz cremig ist, gibt man das Mehl hinzu und gießt die Milch-Zucker-Hefe-Mischung in die Mitte des Mehls und macht daraus einen Vorteig. Dieser sollte für ca. 30 Minuten gehen.

Danach gibt man die Mandeln, das Zitronat und Orangeat und den Zucker dazu und knetet alles zu einem einheitlichen Hefeteig. Wer will, kann auch nach Belieben Rosinen dazugeben. Der fertige Teig muss dann für ein bis zwei Stunden ruhen.

Gebacken wird er am Besten 60 Min. bei 180°C in einer Stollenform. Wer keine hat, kann ihn als Laib auf einem Blech backen. Nach dem Backen wird er mit 50 g geschmolzener Butter mithilfe eines Pinsels eingestrichen und dick mit Puderzucker bestreut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Schönes Grundrezept für einen Christstollen. So bleibt der Kuchen schön locker und fein. Seit ich auf diese Art den Stollen zubereite, ist er nicht mehr so fest, hart oder zu trocken. Ich beginne nur etwas anders: 500gr. Butter, 500 ml Milch + 1 Würfel Hefe auf Zimmertemperatur erwärmen. In eine Schüssel mit Zucker und Kardamom die Milchmischung geben und nun Mehl dazu. Gehen lassen ... , dann je nach Geschmack weitere Backzutaten geben. Hat mich gefreut, dass jemand auch mal diese Art Rezept postet.

30.11.2014 15:21
Antworten