Mohntorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.03.2004



Zutaten

für

Für den Teig:

60 g Margarine
100 g Zucker
1 Ei(er)
200 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett für die Form

Für den Belag:

750 ml Milch
2 Pck. Puddingpulver, Vanille
200 g Mohn, gemahlenen
100 g Zucker
125 g Margarine
1 Becher Schmand

Für den Guss:

2 Eigelb
2 Eiweiß
1 Becher Schmand
80 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
0
Eiweiß
10,41 g
Fett
33,31 g
Kohlenhydr.
45,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Für den Teig:
Aus Margarine, Zucker, 1 Ei, Mehl und Backpulver einen Teig bereiten und in eine gefettete Springform geben.

Für den Belag:
Aus Milch, Vanillepudding und Zucker einen Pudding kochen, den Mohn, die Margarine und 1 Becher Schmand hineinrühren, alles auf den Boden geben.

Im vorgeheizten E-Herd bei 175 Grad C Ober-/Unterhitze ca. 40 - 50 min auf der untersten Schiene backen.

Für den Guss:
1 Becher Schmand, Eigelb und Zucker verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.

Die Masse auf den vorgebackenen Kuchen geben und nochmals bei ca. 160 Grad C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 - 30 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

arnoldlena616

Hilfe!! Ich habe den Kuchen wie nach Vorgaben gebacken, aber die Masse ist noch total weich! Ist das normal? Oder was kann ich tun? Danke!

06.07.2023 18:25
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, ich würde den Kuchen kühl stellen. Solche Schmandmassen werden meist erst durch Kühlung fest. Das Rezept wurde jetzt zur besseren Überschaubarkeit mit Zwischentiteln in Zutatenliste und Beschreibung versehen Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.07.2023 10:04
Antworten
chaozconny

Perfekt! Mega tolles und einfaches Rezept 👍🏻

29.04.2023 21:39
Antworten
chefköchin0703

Megalecker! Hab den Tip von einem Vorredner aufgegriffen und den Boden mit selbst gemachtem Quittengelee bestrichen, bevor ich die Mohnmasse aufgetragen habe. Und auch Zitronenabrieb in den Mohnpudding gegeben. Eine sehr feine Mohntorte, die gut angekommen ist bei den Kaffeegästen. Mache ich definitiv wieder, danke für das Rezept!

19.03.2023 21:09
Antworten
stephaniekolbe

Hallo, ich würde diese Torte gerne zum Geburtstag meines Vaters machen, da er Mohn liebt, habe aber nur Mohnback zuhause. Was müsste ich, zusätzlich zu dem gemahlenen Mohn, bei der Füllung weglassen?

07.02.2023 11:22
Antworten
Oldie1

Der Lieblingskuchen von meinem Mann! Jetzt wisst ihr alle, was für ein Kuchen am Sonntag auf dem Tisch steht. ABER: wie mahle ich den Mohn?? Oldie1

03.07.2004 12:20
Antworten
postblitz

kann man auch Mohnback nehmen oder geht das nicht? Danke mfg Postblitz

13.03.2004 22:30
Antworten
kleinermuck

ich bin begeistert und werde gleich nach der Arbeit alle Zutaten einkaufen gehen - freue mich schon auf den Kuchen. Vielen Dank dafür. Es grüßt der kleinemuck

09.03.2004 15:51
Antworten
meinereins

Das Rezept klingt voll lecker, aber irgendwie fehlt bei den Zutaten der Becher Schmand für die Vanillepuddingfüllung oder gehört der nicht rein? LG meinereins

09.03.2004 14:26
Antworten
Bititi

kommt doch einer rein?!?!

25.06.2016 17:20
Antworten