Kaninchen in Senfsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

pikant, aber nicht senflastig

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 25.01.2011



Zutaten

für
1.000 g Kaninchenkeule(n)
4 EL Olivenöl
1 große Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch, zerdrückter
80 g Senf, grobkörniger Moustarde oder alternativ Dijonsenf
180 ml Kalbsfond oder Hühnerbrühe
250 ml Wasser, heißes
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
3 m.-große Tomate(n), (Eiertomaten)
1 Lorbeerblatt
2 EL Petersilie, gehackte glatte
1 EL Salbei, gehackter
Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kaninchenkeulen darin portionsweise rundherum braun anbraten.

Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Das restliche Öl in einem Bräter erhitzen und die Zwiebelringe darin ca. 4 Minuten weich dünsten, aber nicht bräunen. Den Knoblauch zufügen und alles nochmals 5 Minuten dünsten. Die angebratenen Keulen zu der Zwiebel-Knoblauchmischung in den Bräter geben.

Den Senf in der Pfanne, worin das Fleisch angebraten wurde, kurz anschwitzen und mit Brühe und Wasser ablöschen. Nachdem sich der Bratensatz gelöst hat, die Mischung in den Bräter geben. Alles reichlich salzen sowie pfeffern.

Die Tomaten waschen, vierteln und mit dem Lorbeerblatt sowie den gehackten Kräutern zugeben. Alles gut vermischen und einen Teil der Sauce über dem Fleisch verteilen. Alles kurz aufkochen und zugedeckt ca. 120 Minuten schmoren lassen. Die Sauce evtl. binden.

Dazu schmecken Bandnudeln.

Falls etwas übrig bleibt, das Fleisch von den Knochen lösen, in Stücke schneiden und zusammen mit der Sauce einfrieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fototraum

Hallo falfala, habe gestern das Rezept in Natur genossen, lecker; mehr davon. LG Fototraum

13.08.2012 10:59
Antworten
falfala

Hi Kochloffel, aber gerne doch. Wie schön, daß Du Dich an das Rezept getraut hast. Mit dem Senf ist das immer eine Geschmackssache. Und vielen Dank für die vielen *****. Ein sehr nettes Geburtstagsgeschenk :-) LG falfala

27.06.2011 12:29
Antworten
Kochloffel

Hallo, habe heute Mittag das Gericht gekocht, und alle waren sehr begeistert. Das werde ich jetzt öffters machen, das Fleisch war butterzart. Super Rezept vielen dank dafür. Kochloffel

26.06.2011 17:58
Antworten
falfala

Hi Küchensklave, ich habe den Herd immer auf 3 (von 12) stehen. Der Deckel sollte auf jeden Fall sehr gut schliessen, damit kein Dampf entweicht. Bei mir ist das Fleisch dann hinterher butterzart. Gutes Gelingen falfala

16.05.2011 13:09
Antworten
DerKüchensklave

Das klingt wirklich lecker und ich werde es sicherlich ausprobieren! Aber: Bei welcher Temperatur wird das Kaninchen geschmort? Grüße vom Küchensklaven

16.05.2011 10:59
Antworten