Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten und verbinden können.
Anschließend wird der Fleischteig mit den Händen portionsweise um Holzstäbchen (Schaschlik- oder Satéespieße)gedrückt. Die Stäbchen brauchen nicht vorbehandelt werden, da sich das Hackfleisch durch das austretende Fett beim Braten praktisch von alleine löst.
Eine Pfanne mit ein wenig Öl erhitzen und die Spieße von allen Seiten in ca. 5 - 10 Minuten knusprig braun braten. Im Sommer lassen sich die Spieße natürlich auch wunderbar auf einem Holzkohlengrill mit Metallspießen zubereiten.
Als Beilagen eignen sich Reis, Salat und Schafskäse. In der Türkei isst man gerne Joghurt dazu oder gibt das gegarte Fleisch der Spieße auch gerne in aufgeschnittenes Fladenbrot (bei meinen Rezepten) als Snack.
Zur Schärfe möchte ich gerne noch anmerken, dass die Spieße mit dieser Menge Pul biber wirklich nicht zu sehr scharf sind, sondern sich die Schärfe erst langsam und angenehm am Gaumen entwickelt. Hier kann man aber je nach Geschmack gerne auch variieren, oder wie man es in der Türkei gerne macht, einen extrem scharfen Dip dazu reichen.
Hallo, das hört sich super an, ich habe das Fleisch schon vorbereitet im Kühlschrank stehen. Ich Frage mich nur, ob gar kein weiteres Salz hinzugefügt wird. Reicht das Salz , dass für die Herstellung des Knoblauchmuses benötigt wird?
Hallo Merceile,
das war jetzt das 4. Rezept aus deiner Sammlung, das ich nachgekocht bzw. gebraten habe.
Hierfür hatte ich mir aus einem Dönerladen ein Tütchen Pulbiber besorgt Öl verrührt.
Die Spießchen haben sehr lecker geschmeckt, auch wenn manche ein wenig aufgerissen sind.
Danke fürs Rezept. Ein Foto werde ich auch schicken.
lg bibi
Hallo Bibi,
auch ich arbeite mich bei deinen Rezepten ganz langsam voran. Bei mir folgt heute im Laufe des Tages Nr. 2 aus deinem CK-Repertoire. :-)
Es hat bestimmt nichts geschadet, dass du das Pulbiber mit dem Öl verrührt hast, aber ansich wirklich nötig ist es nicht. Das trockene Gewürz verteilt sich während der Ruhezeit mit dem Fleisch und den anderen Aromen sehr gut.
Was das Aufreißen angeht, muss ich mal einen Fachmann fragen - woran es liegen könnte. Mir ist es zwar bei dem Rezept noch nicht passiert, aber eine Ursache wird es haben. Ich melde mich dann, wenn ich es rausbekommen habe.
Danke für deinen Kommentar und die tolle Bewertung!
Alles Liebe - Merceile
Hallo,
Pul Biber ist ist eine türkische Würzmischung, die hauptsächlich aus Paprika, Chili, Salz und Pflanzenöl besteht. Bekommst du in jedem türkischen Supermarkt und kannst sie ggfs. mit Chiliflocken ersetzen.
Die Spießchen schmecken ansonsten wie in sehr guten, türkischen Restaurants.
Alles Liebe - Merceile
Kommentare
Gestern gab es die Spieße auf dem Schwenkgrill.Mega gut!!!Dazu gab es den Dip"Acuka"( hier in der Datenbank).Sooo gut!
Moin, Habe die Adana Spieße nach deinem Rezept gemacht und in der Pfanne langsam gebraten... War sofort im Kopf in Marmaris. Tolle Mischung. Danke
Sorry...da hab ich wohl was überlesen😊
Hallo, das hört sich super an, ich habe das Fleisch schon vorbereitet im Kühlschrank stehen. Ich Frage mich nur, ob gar kein weiteres Salz hinzugefügt wird. Reicht das Salz , dass für die Herstellung des Knoblauchmuses benötigt wird?
5⭐⭐⭐⭐⭐ Aufm Gastrogrill gebraten , nicht zu lange dann bleiben die auch schön saftig.....
Hallo Merceile, das war jetzt das 4. Rezept aus deiner Sammlung, das ich nachgekocht bzw. gebraten habe. Hierfür hatte ich mir aus einem Dönerladen ein Tütchen Pulbiber besorgt Öl verrührt. Die Spießchen haben sehr lecker geschmeckt, auch wenn manche ein wenig aufgerissen sind. Danke fürs Rezept. Ein Foto werde ich auch schicken. lg bibi
Hallo Bibi, auch ich arbeite mich bei deinen Rezepten ganz langsam voran. Bei mir folgt heute im Laufe des Tages Nr. 2 aus deinem CK-Repertoire. :-) Es hat bestimmt nichts geschadet, dass du das Pulbiber mit dem Öl verrührt hast, aber ansich wirklich nötig ist es nicht. Das trockene Gewürz verteilt sich während der Ruhezeit mit dem Fleisch und den anderen Aromen sehr gut. Was das Aufreißen angeht, muss ich mal einen Fachmann fragen - woran es liegen könnte. Mir ist es zwar bei dem Rezept noch nicht passiert, aber eine Ursache wird es haben. Ich melde mich dann, wenn ich es rausbekommen habe. Danke für deinen Kommentar und die tolle Bewertung! Alles Liebe - Merceile
hallo, hört sich sehr lecker an, aber was ist Pulbiber?
Hallo, Pul Biber ist ist eine türkische Würzmischung, die hauptsächlich aus Paprika, Chili, Salz und Pflanzenöl besteht. Bekommst du in jedem türkischen Supermarkt und kannst sie ggfs. mit Chiliflocken ersetzen. Die Spießchen schmecken ansonsten wie in sehr guten, türkischen Restaurants. Alles Liebe - Merceile
Pulbiber ist getrocknete grob geschrotete Chilischote . Im türk. Laden erhältlich