Zutaten
für2.000 g | Rotkohl |
250 g | Zucker |
½ Liter | Essig (Wein- oder Rotweinessig) |
1 EL | Salz |
8 | Nelke(n), ganze |
Zubereitung
Den Rotkohl hobeln, mit allen Zutaten in einen großen Topf geben, aufkochen. Nach dem Aufkochen den Herd ausschalten und den Rotkohl noch 30 - 50 Minuten ziehen lassen.
Noch heiß in Twist-off-Gläser füllen und fest zuschrauben. Der Rotkohl kann direkt aus dem Glas verzehrt werden oder als Salat angerichtet werden. Schmeckt beides sehr lecker.
Wenn man den Rotkohl kochen möchte, wie üblich verfahren: Zwiebel mit Fett glasig anschwitzen, den Rotkohl hinzufügen, 1 Apfel klein schneiden und zufügen, ebenfalls ein Lorbeerblatt. In ca. 1/2 Stunde ist der Rotkohl gar.
Noch heiß in Twist-off-Gläser füllen und fest zuschrauben. Der Rotkohl kann direkt aus dem Glas verzehrt werden oder als Salat angerichtet werden. Schmeckt beides sehr lecker.
Wenn man den Rotkohl kochen möchte, wie üblich verfahren: Zwiebel mit Fett glasig anschwitzen, den Rotkohl hinzufügen, 1 Apfel klein schneiden und zufügen, ebenfalls ein Lorbeerblatt. In ca. 1/2 Stunde ist der Rotkohl gar.
Kommentare
Bereits vor einiger Zeit habe ich das Rotkraut gekocht, halbes Rezept. Ich habe, wie unten im Rezept geschrieben, kleingeschnittene Zwiebel und einen kleingeschnittenen Apfel dazugegeben, ebenso ein Lorbeerblatt. Gekocht wurde das Rotkraut im Schnellkochtopf.
hallo , sehr lecker ich nur bedanken für das perfekte rezept. lg omaskröte
Hallo, tolles Rezept, verwunderlich, dass bisher noch keiner bewertet hat. Ich habe roten Balsamico genommen. Nach 30 min Ziehen lassen hatte der Rotkohl den richtigen Biss. Davon werde ich jetzt immer etwas auf Vorrat haben. LG Claudia