Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Paprika in Stücke schneiden, Chili und Zwiebeln schön klein hacken. Die Kartoffeln schälen und klein schneiden, als wären sie für eine Suppe gedacht (ca. 1 x 2 x 0,5 cm). Mit Salzwasser aufsetzen und kochen lassen.
Währenddessen das Hähnchenfilet in kleine Streifen schneiden. Hierbei an der Größe der Kartoffelstückchen orientieren. Das Geschnetzelte mit Öl in großer Pfanne gut anbraten, ordentlich salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Je mehr Du das an dieser Stelle machst, desto weniger musst Du später die volle Pfanne nachwürzen. Mit dem trockenen Rotwein ablöschen.
Anschließend Paprika, Zwiebeln und Chili in die Pfanne geben. Kurz anschwitzen, damit es am Ende nicht zu matschig wird und den Inhalt der Dosen (Maisflüssigkeit abgießen, die der Kidneybohnen ruhig behalten) hinzufügen. Die Kartoffeln abgießen und in die Pfanne geben. Den Pfanneninhalt mit passierten Tomaten und Brühe übergießen. Alles umrühren.
5 - 10 Minuten köcheln lassen (falls die Soße noch zu flüssig ist, einfach weiter einkochen) und probieren. Ist es durch die Chilischoten schon scharf genug, nur noch mit Salz und ggf. Paprika abschmecken. Andernfalls mit Chilipulver oder auch Tabasco auf die gewünschte Schärfe bringen.
Die Kartoffeln sind eher zum Sättigen, als zur Geschmacksverbesserung gedacht und können sicher weggelassen werden. Dann sollte Brot zum Chili angeboten werden.
Denke daran, dass Du erst, nachdem das Chili die "Endkonsistenz" erreicht hat, die Schärfe abschmeckst. Denn sonst kann es schnell überwürzt werden.
Anzeige
Kommentare
Wie immer habe ich die Kidneybohnen durch Kichererbsen ersetzt. Geschmacksache. Ich habe auch eine zweite Chili reingeschnippelt, sonst hätte mir die Schärfe gefehlt. War lecker, aber Chili mit Rind ist mir doch lieber.
Super Gericht, genau unser Geschmack. Total lecker mal mit Hähnchen anstatt Hackfleisch. Habe den Rotwein weggelassen, hat aber auch so sehr lecker geschmeckt. Das gibt es sicher öfter LG Heide
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Wir haben einfach weniger Kartoffeln genommen, hat wunderbar geklappt und wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für die Idee!!
Auch ich habe es nachgekocht und bin begeistert. Hat wirklich lecker geschmeckt. Auch ich habe die Kartoffeln weggelassen, aber das hat dem Gericht keinen Abbruch getan. Das Chilli wird es ganz bestimmt wieder mal geben. Sterne habe ich vergeben und ein Foto ist auch unterwegs.
grüß euch, wir haben zwar die Töffte weggelassen, war aber sehr lecker. LG Isy
Inspiriert durch die "neuen Rezeptbilder" gab es dieses Chili gleich heute Abend bei uns. Fazit: sehr lecker! Ich habe zwei getrocknete Chilischoten genommen, damit war es "chön charf" :-) Den Rotwein hab ich vergessen, was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat. Wird es mit Sicherheit wieder geben - herzlichen Dank für diese figurfreundliche Abwandlung eines normalen Chilis! Bild habe ich hochgeladen.