Brathähnchen mit Süßkartoffeln und Butternut-Kürbis
Butterflied chicken with sweet potatoes and butternut
Butterflied chicken with sweet potatoes and butternut
1 | Hähnchen (ungefähr 1,5 kg) |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener schwarzer | |
4 m.-große | Süßkartoffel(n), geschält und in dünne Keile geschnitten |
1 kleiner | Butternusskürbis(se), geschält und in Keile geschnitten |
1 große | Zwiebel(n), in dünne Scheiben geschnitten |
1 | Lorbeerblatt |
Petersilie, frische | |
1 Stange/n | Staudensellerie, in Stücke geschnitten |
1 | Orange(n), abgeriebene Schale |
2 Stange/n | Zimt, nach Geschmack und Größe |
¼ TL | Piment |
375 ml | Hühnerbrühe, heiße (evtl. auch gute Instantbrühe) |
60 ml | Orangensaft (Konzentrat) |
2 EL | Brotbrösel, trockene (Toastbrot oder Ähnliches) |
2 EL | Sonnenblumenöl oder Canola oder Olivenöl |
Kommentare
Dieses Rezept muss ich einfach bewerten, es ist superlecker und einfach zu kochen/backen. Zwei Änderungen hatte ich gemacht, da ich nicht alle Zutaten zuhause hatte, bzw nicht ausreichende Menge. 1. Gemüsebrühe anstelle Hühnerbrühe 2. zusätzlich Kartoffel, da ich nur 1 Süsskartoffel hatte. Vielen Dank für dein Rezept
Einfach nur lecker! 😋 Konnte mir nicht vorstellen, dass der vorgeschlagene Weißkrautsalat dazu schmeckt! Aber Versuch macht klug! Dieses Gericht wird es auf jeden Fall wieder geben!
Fruchtiges Herbstgericht - Perfektion in Feuchtigkeit
Seit vielen, vielen Jahren eines von uns heiß geliebten Herbst/Wintergerichten. Immer wieder ein Genuss
250 ml Brühe würde reichen. Dunkle Pfanne 190Grad 1 Std. Brotkümmel erst 15 min vor Ende. Maishähnchen vorher in Portionsstücke teilen.
Ich noch mal! Heute habe ich was Verrücktes gemacht: Ich habe den Rest dieses Essens (das ich ohne Fleisch und mit Gemüsebrühe gemacht hatte) püriert, mit Brühe und Apelsinensaft verlängert, etwas Kokosmilch hinzu gegeben und nochmals mit Pimet und Zimt abgeschmeckt. Ein super Süppchen ist das geworden!!! Achja: natürlich aufgewärmt! Gruß Brigitte
Hallo! Ich reihe mich mal zu den Fans dieses Rezeptes ein. "So schmeckt der Herbst", sagte meine Tochter. Ich würde bei diesem Gericht auch nicht viel mit anderen Gewürzen experimentieren. Die Kombination Orangensaft-Piment-Zimt ist ideal!!!! Schade wäre es auch, die Süßkartoffeln zu ersetzen, ergeben sie doch zu dem Butternut genau die richtige Ergänzung. Da passt einfach alles! Gruß Brigitte
Hallo, Mein Haus riecht phantastisch, ich kann es gar nicht erwarten, daß mein Göga nach Hause kommt, damit wir essen können. In unserem Saftladen von Supermarkt habe ich heute keinen Sellerie bekommen, also muß es ohne gehen, aber ich denke es fehlt etwas in der Gemüsemischung und Süßkartoffel gabs natürlich auch keine, mußte normale nehmen. Beim nächsten mal mache ich alles nach Vorschrift, aber ein nächstes Mal gibt es bestimmt. liebe Grüße Andrea
Ich habe es heute probiert und werde es bestimmt noch oft machen. Einfach und lecker! Und mit Hähnchenkeulen statt Hähnchen noch dazu ein perfektes Gästeessen. Ich habe es in der Saftpfanne gemacht, ein bisschen mehr Piment genommen (ca. 1 TL im Mörser zerstoßen), dazu noch Macisblüte, gemahlenen Chili und getrocknete Cranberries gegeben. Passte gut. Beim nächsten Mal werde ich allerdings nur die Hälfte der Flüssigkeit zugeben, es war noch sehr viel davon in der Saftpfanne. Viele Grüße, Liwanze
Ich hab's gestern probiert und es ist oberlecker! Ich habe Kartoffeln anstatt Süßkartoffeln und Hokkaido anstatt Butternusskürbis genommen, da wir diese Zutaten aus dem eigenen Garten haben. Das Gewürz- und Orangenaroma fand ich sehr gut und ich werde das Rezept auf jeden Fall meiner Sammlung "einverleiben"! Grüßle, Deckelchen