Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Fleisch gut gekühlt zunächst grob würfeln, dann mit den Gewürzen gründlich mischen. Achten Sie bitte darauf, dass das Fleisch während der Herstellung kühl bleibt. Eventuell zwischendurch in den Kühlschrank geben, ebenso können Sie den Fleischwolf im Kühlschrank kühlen. Nun wird das Fleisch einmal grob, anschließend fein durch den Wolf gegeben. Das Hackfleisch gut durchmischen. Einen nicht zu dünnen Wurstfüllaufsatz auf den Fleischwolf geben und darauf den Darm aufziehen. Den Anfang etwa 3 cm mit den Fingern fest zuhalten und nun Würstchen von ca. 15 cm Länge einfüllen. Ein bis zwei Drehungen um die Längsachse des Würstchens ausführen und die nächste Wurst füllen. So weiter verfahren, bis die gesamte Wurstmasse eingefüllt ist. Die Würstchen können nun voneinander getrennt werden.
Man kann die ungebrühten Würste auch leicht anräuchern. Dann einen Tag luftig und kühl aufhängen und kalt räuchern. Oder beim Grillen mit einem "Smoker" gleichzeitig grillen und räuchern.
Zum Einfrieren die ungebrühten Würstchen vorfrosten, dann erst in Gefrierbehälter legen - ansonsten könnten die Häutchen zusammenkleben und reißen.
Vor dem Braten oder Grillen werden die Würste ca. 10 - 15 min in heißem Wasser (nicht kochen, sonst könnten sie platzen) vorgegart. Sie werden bei mittlerer Hitze gebraten oder gegrillt. Wir tauchen die Würstchen zum Braten nach dem Vorgaren kurz in Milch, die Grillwürstchen in eine Milch-Senf-Mischung (1:1), so erhalten sie eine schöne Kruste.
Kommentare
Hallo Hobbyko, pardon, ich bin gerade erst von einem längerem Auslandsaufehthalt zurück, sonst hätte ich dir gleich geantwortet. "1/2 Muskat" soll natürlich eine halbe Muskat"nuss" sein; beim Majoran sollte es 4 bis 5 EL sein. Natürlich sind dies nur Richtwerte und können nach eigenem Gusto verändert werden. Danke für deinen Hinweis und Guten Appetit. Liebe Grüße, Bine
Hallo Binobienchen, heute bin ich beim durchsehen von neuen Rezeptbilder auf dieses Rezept von Dir gestossen, ich habe es noch nicht nachgemacht, aber ich habe eine Frage: Was bedeutet 1/2 Muskat ?? Soll das eine halbe Muskatnuss sein oder ein halber Teelöffel oder ein halber Esslöffel, bei Majoran steht auch noch etwas dabei wo ich annehme es soll "4 bis 5 EL frischen" heißen, wäre schön das bitte noch zu erklären, Danke. LG Hobbyko