Vegane Mayonnaise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für alle, die auf leckeren Kartoffelsalat nicht verzichten wollen, aber kein Ei essen

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 22.01.2011 2338 kcal



Zutaten

für
200 ml Sojamilch (Sojadrink)
250 ml Rapsöl, (oder anderes pflanzl. Öl)
1 TL Senf
1 Schuss Weißweinessig
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
2338
Eiweiß
32,38 g
Fett
247,86 g
Kohlenhydr.
1,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Für dieses Rezept benötigt man einen Mixer oder Pürierstab.

Die Sojamilch mit dem Weißweinessig kurz aufschlagen. Das Öl unter Rühren einlaufen lassen. Senf, Pfeffer und ordentlich Salz unterrühren.

Tipp:
Nach Belieben kann man noch Kräuter zufügen oder die Mayonnaise mit anderen Zutaten verfeinern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bstolle1

Sehr gutes Rezept:) Bei mir war die Mayo noch zu flüssig und ich hab dann noch Sonnenblumenkerne und ein bisschen Tahin hinzugefügt und jetzt hab ich eine perfekte Konsistenz.

14.07.2021 13:52
Antworten
JulchendieGrosse

Also wir haben die Mayo gestern ausprobiert. Ich war etwas skeptisch wegen der ganzen Kommentare. Bei uns hat es wirklich wunderbar geklappt. Ich bin richtig begeistert. Kein komischer Nachgeschmack, einfach nur lecker. Mir schmeckt sie besser als normale Mayo. Die Konsistenz ist ebenfalls richtig gut. Wir haben die 'billige' Sojamilch von Rewe verwendet. Diese sollte Raumtemperatur haben. Es ist wichtig, den Pürierstab schon in einem hohen Gefäß zu haben, in dem sich die Milch mit dem Essig befindet. Den Stab einschalten und dann langsam das Öl hinzufügen. So funktioniert es auf jeden Fall! Danke für das Rezept.

21.02.2021 07:10
Antworten
Athanasia87

Ausprobiert mit der Hälfte der angegebenen Zutatenmengen: Schmeckt nach einem Mix aus Mayo und Remoulade! Hervorragend! Das Rezept wird immer mal wieder gemacht, allerdings immer nur halb, da die Menge seeehr ergiebig ist! Danke! :)

31.01.2021 13:56
Antworten
anse_1

Leider war ich sehr enttäuscht. Weder die Konsistenz, noch der Geschmack erinnern auch mir annähernd an majonaise. Positiv ist, dass es sehr einfach zuzubereiten ist und man die Zutaten üblicherweise schon im Haus hat

29.12.2020 12:39
Antworten
Vanillekiperl

Klasse Rezept und auch total easy. habe sie bereits ein paar mal her gestellt für Salate. Ich habe sie zuletzt in süß gemacht und auf Obstsalat serviert. statt Essig habe ich Zitronensaft genommen und statt Salz, Senf und Pfeffer 3 TL Zucker und etwas Vanille auf das halbe Rezept. mega cremiger Dip :p

28.10.2019 20:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sie schmeckt mir auch nicht zu Pommes, ist halt was anderes als die Pommessoße die man so kennt. Aber als Aioli im Gemüsedöner oder als Mayo für Kartoffelsalat und co ist es gut.

11.02.2012 15:47
Antworten
SchmetterlingsKüsschen

Hallöchen! Habe es gestern mal nachgemacht. Im ersten Moment schmeckte es super lecker, als ich es dann aber über meine Pommes getan habe, fand ich es teilweise schon gar nicht mehr lecker. *ürks* Ich habe es aus Alpro Soja Light und Sonnenblumenöl gemacht. Grüßchen :)

21.09.2011 10:09
Antworten
Splittin_Balloon

der nachgeschmack meiner version (edeka sojamilch. sojolaöl und knoblauch) hatte einen widerlichen nachgeschmack.. aber ich hoffe dass es an der kombination lag. ich werde noch weiterprobieren und finde trotzdem, dass das rezept ein super grundrezept ist. vielen dank!

14.03.2011 18:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich nehme dafür die ungesüßte Alprosoya und Rapsöl. Klappt eigentlich immer und man schmeckt kaum einen Unterschied. Allerdings hatte ich dieses Problem letztes Mal auch mit dem Knobi. Wenn er nicht ganz frisch ist, schmeckt es schnell muffig. Das es nicht an der Mayo lag, wusste ich daher das die Falafel für die ich den gleichen Knobi benutzt hab auch so grauenhaft schmeckten. Nur nie aufgeben ;)

09.06.2011 18:28
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo :) Haben die Mayo jetzt mal mit Knobi gemacht, sehr lecker zu Gemüsedöner. !Wird am cremigsten wenn Öl und Soja-Milch die gleich Temperatur haben und man zum mixen den Pürierstab benutzt!

27.01.2011 14:05
Antworten