Flambiertes Geschnetzeltes vom Rind mit Whisky
Zutaten
500 g | Rindfleisch, geschnetzelt |
1 EL | Butter |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 EL | Ketchup |
2 Zweig/e | Rosmarin |
1 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
350 ml | Fleischbrühe |
125 g | Crème fraîche |
1 EL | Speisestärke |
n. B. | Salz und Pfeffer |
75 ml | Whisky |
etwas | Butterschmalz |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Butter in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Ketchup, Rosmarin und Paprika kurz mitdünsten. Brühe dazu gießen, aufkochen lassen, auf die Hälfte einkochen, abseihen, zurück in die Pfanne gießen. Crème fraîche und Speisestärke unterrühren, zugedeckt ca. 5 Min. köcheln lassen, zugedeckt beiseitestellen.
Bratbutter in einer Pfanne heiß werden lassen, das Fleisch darin portionenweise je ca. 2 Min. braten, dann herausnehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen, alles Fleisch wieder in die Pfanne geben.
Whisky dazu gießen, aufkochen lassen, sofort von der Platte nehmen, anzünden und ca. 2 Min. flambieren (Achtung, nicht unter dem eingeschalteten Dunstabzug!).
Dazu passt sehr gut Reis oder Wildreis und Gemüse wie z.B. Brokkoli.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Eine kleine Änderung musste ich vornehmen, weil ich kein gutes Ketchup im Haus hatte. Ich habe einen kleinen Schwubbs Tomatenmark und eine Prise Zucker genommen, um ihn zu ersetzen.
Wir hatten vorher einen großen, gemischten Salat und als Beilage habe ich Reis gekocht.
Liebe Grüße - Merceile
Tomatenmark und etwas Zucker sind sicherlich ein prima Ersatz für den Ketchup!
Ich freue mich, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat!
Liebe Grüsse
Evi
habe gerade dein Rezept gekocht, allerdings hat es mit dem Flabieren nicht geklappt. Was habe ich falsch gemacht?
Wann kommt das Fleisch in die Soße ? Vor oder nach dem Flamieren?
Geschmacklich sehr genial, wenn ich weiß wie das Feuer angeht ;-) wird es sofort wieder gekocht.
Gruß Steffi
Hilfreicher Kommentar:
Das Fleisch machst du ja in einer separaten Pfanne, da kommt dann der Whiskey hinzu und gleich dann wird flambiert (also ohne Sauce, sonst ist der Alkoholgehalt im Verhältnis zu niedrig!)
Ich hab das Rezeptanleitung selbst nochmal durchgelesen und eigentlich noch schreiben können, dass zum Schluss Fleisch und Sauce noch vermischt werden, das hätte wohl geholfen.
Freut mich aber, dass es trotzdem geschmeckt hat, trotz der wohl dann erhöhten Promillezahl *lach*
Meinem Schatz ist es übrigens auch schonmal passiert, dass er den Whiskey zu spät zugegeben hat, und konnte dann die Sauce durch etwas einkochen lassen prima retten!
lg, Evi
wir haben heute das tolle Geschnetzelte genossen.
So wenig Aufwand und ein tolles Ergebnis.
Ich habe die Soße warmgehalten, das Fleisch direkt am Tisch flambiert, die Soße wieder zugegeben und sofort auf vorgewärmten Teller serviert.
Uns haben Buttermöhrchen und Reis sehr gut dazu geschmeckt.
Dankeschön für das leckere Rezept, das ich gerne wieder nachkochen werde.
Liebe Grüße
Marsipa
Danke für deine Rückmeldung und es freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! Das Foto ist auch toll, vielen Dank dafür :-)
liebe Grüsse
Evi
liebe Grüsse aus der Schweiz
Prisca
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
wirklich super super lecker, vielen Dank!! Bei uns mit Erbsen/Möhren und Knödeln.
LG Isy
Happiness
23.01.2011 16:59 Uhr