Holländische Tomaten - Gulasch - Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und lecker mit der besonderen Käsenote

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.01.2011 896 kcal



Zutaten

für
1 kg Gulasch, vom Rind
3 EL Butterschmalz
500 g Zwiebel(n)
2 TL Paprikapulver, (Rosenpaprika)
4 EL Tomatenmark
1 ½ Liter Fleischbrühe
¼ Liter Rotwein
1 Dose Tomate(n), geschält und gestückelt (800 g)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
200 g Käse (Gouda), alt oder mittelalt
etwas Petersilie, frische

Nährwerte pro Portion

kcal
896
Eiweiß
42,14 g
Fett
66,56 g
Kohlenhydr.
23,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Ein sehr einfaches und zugleich sehr schmackhaftes Gulasch, wie es in vielen Gaststätten in Holland serviert wird.

Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Das Fleisch in einem großen Topf im heißen Schmalz portionsweise scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
Im verbliebenen Bratfett die Zwiebeln goldgelb dünsten, Rosenpaprika einstreuen, kurz mitdünsten (aber auf keinen Fall anbrennen lassen). Das Tomatenmark unterrühren, ebenfalls kurz mit andünsten. Das Fleisch wieder hinzufügen.

Mit Rotwein ablöschen, aufkochen und Fleischbrühe angießen. Die Tomaten mit dem Tomatensaft dazugeben, mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen und mindestens 1 Stunde köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Käse fein reiben. Kurz vor dem Servieren den Käse einrühren und schmelzen lassen, dann erst mit Paprika, Pfeffer und wenig Salz abschmecken.

In vorgewärmte Teller oder Suppentassen füllen und mit etwas fein gehackter Petersilie betreuen.

Dazu schmeckt am besten ein frisch aufgebackenes Brötchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sjarrel7

Hallo, wenn ich die Mengen zusammen rechne, ist das dann nicht viel zu viel für 4 Personen? Da kommen geschätzt 3,5 Liter Suppe mindestens raus. Kann jemand sagen für wieviel Leute diese Menge ist?

16.03.2023 13:00
Antworten
Hexle7

Leider kam es bei meinem Mann ( ein Holländer) nicht so gut an. Es war ihm nicht holländisch genug. Von mir trotzdem noch 3 Sternchen

24.11.2021 16:23
Antworten
milka59

Hallo Tickerix Ich möchte mich für dieses, sowas von irre gut schmeckendes, Rezept bedanken. Wir sind sowas von begeistert und reiben uns gerade den Bauch😁. Mein Mann kam aus dem Loben nicht mehr raus 😁. Ich hatte keinen Käse drin. Mag mein Mann nicht . Liebe Grüße Milka

16.04.2020 16:44
Antworten
Tickerix

Wunderbar, danke für das Lob. Ich hätte nie gedacht, dass mal jemand diese Suppe ohne den Käse zubereitet, der dieses Rezept eigentlich erst ausmacht. Ich freue mich aber, dass es Euch auch so geschmeckt hat. VG

17.04.2020 17:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, statt der Dosentomaten habe ich selbst gemachtes Tomatenketchup sowie ein paar frische, gehackte Mini-Tomaten genommen. Sonst ganz nach Rezept. Ich habe alle Zutaten (bis auf den Käse) eine Stunde auf dem Herd geschmort und den Topf danach für zwei Stunden in die Kochkiste gepackt. Eigentlich wollte ich zum Schluss noch den Käse einrühren, aber die Gulaschsuppe schmeckte bereits so vorzüglich, dass ich ihn weg gelassen habe. Tolles Rezept!

31.05.2019 04:56
Antworten
Kochmausi317

Hallo Tickerix , eine total leckere Suppe, schön würzig u.mit einer Schärfe die schnell vergeht, der Käse hat sich super aufgelöst, obwohl ich statt Gauda Frankendammer genommen habe, von mir 5 Sterne, L.G.Christiana

19.07.2018 11:42
Antworten
abrokenframe

Total leckere Suppe, wie ich sie aus Holland kenne. Mit mittelaltem Gouda perfekt abgerundet.

10.02.2016 08:32
Antworten
pusteblume083

Hallo, die Suppe hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings war das mit dem Käse eine sehr klebrige Angelegenheit. Der hat sich nämlich nicht richtig aufgelöst. Ich habe zusätzlich noch zwei Paprikaschoten mit in die Suppe getan. LG, Pusteblume

16.03.2011 19:40
Antworten
Tickerix

schön, dass es geschmeckt hat. Bei mir war die Suppe nach dem Käse allerdings noch nie klebrig. Wenn heiße Suppe gibt, sollte er sich eigentlich komplett auflösen, wenn er fein genug gerieben ist. Komisch - wahrscheinlich hats am Käse gelegen. War es wirklich frisch geriebener, mittelalter Gouda? LG Tick

16.03.2011 19:45
Antworten
Tickerix

Eine Stunde Kochzeit könnte ggf. etwas knapp sein und funktioniert nur, wenn das Fleisch recht klein geschnitten ist. Besser mindestens 1,5 Stunden einplanen und das Fleisch zwischendurch mal probieren - es sollte schön zart sein.

20.01.2011 09:14
Antworten