Käsebrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

besser als vom Bäcker

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (127 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.01.2011 2887 kcal



Zutaten

für
380 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
2 TL Salz
1 TL Zucker
250 ml Wasser
200 g Käse (Gouda), gerieben
1 Eigelb zum Bepinseln
50 ml Milch zum Bepinseln
200 g Käse (Gouda), gerieben zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
2887
Eiweiß
132,03 g
Fett
135,22 g
Kohlenhydr.
278,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Die ersten 6 Zutaten gut verkneten und 2 Stunden gehen lassen. Der Teig wird wunderbar weich, ohne zu kleben!

Eigelb und Milch verrühren. Den restlichen Käse in einen Teller geben. Den Ofen auf 250°C vorheizen.

Aus dem Teig Brötchen formen, mit dem Milchgemisch einstreichen und ordentlich im Käse wälzen. Ca. 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

0claudi

Geniales Rezept. Ich nehme allerdings 400gr Mehl und heizen nur auf 230 Grad vor und wenn ich sie rein schiebe dann Dreh ich auf 200 Grad runter,bei Ober-Unterhitze.

11.06.2023 12:48
Antworten
Iris37

Tolles Rezept! Herzlichen Dank! Wird definitiv bei den Lieblingsrezepten aufgenommen. Ich habe relativ kleine Brötchen geformt und 15 min bei 180 Grad Umluft gebacken.

07.06.2023 22:01
Antworten
swantje_bleydorn

Ist schon seit über 1 Jahr mein top-Rezept für Käsebrötchen, ich hab sie auch schon eingefroren und über die woche gegessen, super wenn man Frühstück für die arbeit oder uni brauch und keine lust hat gross was zu machen :) super entspannt zu machen, mache die oft "nebenbei" am Sonntag:D nur zu empfehlen

01.05.2023 10:44
Antworten
AmoreAldente

Also bei mir sind nach 20-21 min. bei 180 Grad Umluft (mittig gebacken) 10 goldgelbe "Käsebrötchen de Luxe" aufm Tisch (und wenig später aufgegessen). Sehr, sehr tolles Rezept, das kann kein Bäcker toppen!!

13.03.2023 07:36
Antworten
ju-la

Auf 250 grad 20 Minuten? Funktioniert bei mir nicht musste nach 13 min aus machen weil die sonst ganz schwarz geworden wehren

17.02.2023 06:47
Antworten
Frankmats

Wirklich klasse Rezept. Die Menge der Zutaten passt super, außer 200 Gramm zum bestreuen ist aus meiner Sicht etwas viel, bin locker mit der Hälfte hingekommen aber das ist denke ich reine Geschmacksache. Habe fünf normal grosse Brötchen daraus bekommen die bei meiner Frau und meinem Sohn super angekommen sind.

15.02.2011 13:50
Antworten
aurora2000

Hallo! Ich habe auch deine Käsebrötchen ausprobiert und sie haben uns sehr gut geschmeckt! Ich habe aber nur die Hälfte des Rezepts gemacht und daraus 10 Mini-Brötchen geformt. Aus sieben Brötchen habe ich eine Brötchensonne gemacht. Zum Bestreuen habe ich auch nur 30g Käse gebraucht, aber das ist Geschmackssache. Danke fürs tolle Rezept! lg aurora

14.02.2011 11:48
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo, deine Käsebrötchen sind sehr lecker gewesen. Auch hat sich der Teig schön verarbeiten lassen, aus dem ich vier große Brötchen gemacht habe. Ich hatte nur außen sehr viel weniger Käse darauf, da sind 200g doch etwas hoch bemessen. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Ein Foto ist auch schon unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

08.02.2011 14:38
Antworten
risei

Hallo queen_l, die Kaesebroetchen sind sehr lecker. Zwar habe ich wesentlich weniger Kaese genommen, aber das ist Geschmackssache. Der Teig war jedenfalls super, die Broetchen koestlich und wir werden das sicher oefter essen. Danke fuer das schoene Rezept. LG Risei

04.02.2011 17:44
Antworten
queen_l

Hallo ,es freut mich sehr das es ihnen geschmeckt hat! die käse menge kann man nach belieben variieren LG

05.04.2011 12:32
Antworten