Zutaten
für250 g | Dinkelmehl |
210 g | Butter |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
80 g | Rohrzucker |
4 Pck. | Vanillezucker |
1 Paket | Puderzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
4481Eiweiß
55,68 gFett
232,24 gKohlenhydr.
536,22 gZubereitung
Mehl, Rohrzucker, Mandeln, Butter und 2 Pck. Vanillezucker zu einem Teig kneten und in Folie wickeln. 30 min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Puderzucker mit 2 Pck. Vanillezucker vermengen. Aus dem Teig 4 cm dicke Rollen formen und in 1 – 2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben Kipferl formen und auf mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 175°C (Umluft) ca. 20 Minuten backen. Wenn die Kipferl zu bräunen beginnen, sind sie fertig.
Die Kipferl auf dem Blech abkühlen lassen. Mit dem Vanillepuderzucker bestäuben. In einer Blechdose sind die Kipferl 6 Wochen haltbar.
In der Zwischenzeit den Puderzucker mit 2 Pck. Vanillezucker vermengen. Aus dem Teig 4 cm dicke Rollen formen und in 1 – 2 cm dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben Kipferl formen und auf mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 175°C (Umluft) ca. 20 Minuten backen. Wenn die Kipferl zu bräunen beginnen, sind sie fertig.
Die Kipferl auf dem Blech abkühlen lassen. Mit dem Vanillepuderzucker bestäuben. In einer Blechdose sind die Kipferl 6 Wochen haltbar.
Kommentare
Margarine - Alina
Unglaublich lecker!! Ich habe ca 400g Dinkelvollkorn und 100 Dinkelmehl genommen und nur ca 150g Puderzucker am Ende. Achja, und ich hab ein bisschen Zimt, Anis und Kardamon mit in den Teig gemischt :p sehr zu empfehlen!
seeehr lecker...die Besten , die je gemacht habe !!! Danke für das tolle und einfache Rezept.
Ganz tolles Rezept, einfach und relativ schnell, die Kekse sind schön mürbe und sehr lecker, ich habe etwas weniger Vanillepuderzucker gebraucht.
Super Rezept. Kann ich nur empfehlen mit Dinkelmehl und Rohrohr-Staubzucker. Habe 10 g pro Kipferl verwendet. Foto folgt Liebe Grüße Elfi
Die kipferl sind einfach super lecker und so leicht zuzubereiten.ich nehme etwas weniger zucker damit sie nicht so süß sind.
Das Rezept ist echt gut. Ich hätte nicht gedacht, dass es mit Dinkelmehl so gut schmeckt. Ich habe mich ganz und gar an die Anleitung gehalten. Nur die Backzeit liegt bei mir bei 10 Minuten, da ich die Kipferl ein bisschen kleiner forme. Im Backofen werden die sonst zu groß. Frei nach der Devise: Vanillekipferl klein und rund. Mit einem Habs sind sie im Mund.
Für den Haltbarkeitstest ist meine Familie ungeeignet.Ich habe mich nicht entscheiden können, ob Mandeln oder Haselnüsse, also habe ich jeweils 50 g genommen Lecker!
Die Kipferl sind sehr lecker! Aber 6 Wochen haltbar? So lange halten die bei uns garantiert nicht ;o)