Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl, zerlassene Butter, Milch, Eier und etwas Salz verquirlen. Mit einem Teelöffel von der Masse kleine Nockerln abstechen und in kochendem Salzwasser wenige Minuten kochen lassen (ich würde schätzen ca. 5 Minuten). Die Nockerln mit einer Schöpfkelle in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken.
In einer Pfanne etwas Öl oder Butterschmalz zerlassen. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden, dann in der Pfanne hellbraun rösten. Einen Stich Butter in die Pfanne geben und zerlassen. Die Nockerln hinzugeben und mit anschwitzen, bis sie heiß sind, mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit ca. 100g geriebenem Käse bestreuen und bei geschlossenem Deckel zerlaufen lassen, dann servieren.
Wer möchte, kann zusätzlich zu den Zwiebeln noch Speck in der Pfanne zerlassen.
Ich mache oft die doppelte Menge der Nockerln, damit ich noch welche für den nächsten Tag habe.
Die Nockerln schmecken auch mit diversen Pasta-Saucen sehr gut.
Kommentare
Hallo, der Teig war bei uns nach Rezept doch ziemlich kompakt - das nächste Mal würde ich ein wenig mehr Flüssigkeit nehmen. Den Käse habe ich weggelassen wegen Milchunverträglichkeit. Aber mit den leckeren Zwiebeln und Speckwürfeln wurde er nicht vermisst. Mit einem Salat dazu ein leckeres Gericht. Liebe Grüße Dacota2006
Hallo, die Nocken waren wirklich lecker und auch meine Kinder waren begeistert. Da sie aber trotz vieler saftiger Zwiebeln durch den Käse doch recht mächtig und auch "trocken" sind benötigt man auf jeden Fall eine Beilage wie z.B. frischen Salat oder eben auch eine herzhafte Soße.
Bei uns heißen sie Mehlklösse und wie Spätzle kann man sie mit fast allem essen.Wobei die Zwiebeln schon arg lecker dazu sind. Wie geschmeckt halt....mhm...
Hallo, bei uns gab es die Nockerln ohne Speck. Dafür gab es Hähnchenbrust aus dem Ofen mit einer Kräuterkruste überbacken dazu. Es war sehr lecker. Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast
Hallo! Vor kurzem habe ich deine Nockerl gebastelt. Alles nach Rezept und es hat einwandfrei geklappt. Die Nockerl habe ich rösch angebraten, dann kamen erst die Zwiebeln in die Pfanne. Sehr lecker haben sie einfach nur mit Salat geschmeckt. Die Jungs bekamen noch knusprigen Speck dazu, so waren alle zufrieden. :-) Grüße Goerti
Hallo! Diese Nockerln sind seehr lecker. Ich habe sie mit Zwiebeln und Speck gemacht. Vielen Dank fuer das Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruesse Leeni
Hallo, die hab ich im Herbst mal gemacht und sie waren wirklich sehr gut. Einziges "Problem": Ich habe doch recht lange gebraucht, bis ich die Nockerln alle gestochen hatte. Dabei würde ich die gerne wieder machen - dieses Mal aber nicht für 2 sondern für 6-8 Personen - gibt es einen Trick, wie man die schneller machen kann? Danke - Dede
Hallo, uns hat es ebenfalls sehr gut geschmeckt. Ich habe auch noch Champignons und Schinkenwürfel dazugegeben. LG
Hallo, mit diesen Nockerln hatte ich schon lange geliebäugelt und heut gabs sie endlich. Kann nur sagen: ich hatte den richtigen Riecher - ein total leckeres Rezept und dabei doch so einfach. Ich hatte noch Würfelspeck dazu und eine gute Handvoll gem. Waldpilze. Das wirds wieder mal geben - Danke fürs Rezept! LG kleinehobbits
TOLL! Danke MfG Kuchlmasta