Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Quitten schälen und die Kerngehäuse herausschneiden, in kleine Stücke schneiden oder in der Küchenmaschine hacken oder raspeln. Zwiebeln klein schneiden. Kürbis schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Knoblauchzehen durch die Presse pressen.
Etwas Öl erhitzen. Die gehackten Quitten hinzugeben, ein wenig kochen lassen, dann den Kürbis und den Knoblauch zugeben, ein wenig ziehen lassen. Den Rohrzucker und den Essig zugeben, die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Kürbiswürfel zerfallen (ca 30 Minuten). Würzen, um die Schärfe zu erhalten, die man gerne möchte. Eventuell noch Essig zugeben, damit alles schon feucht bleibt.
Wenn die Kürbisse weich sind, zerdrücken. Dabei kann man auch gut kontrollieren, ob die Quitten weich genug sind.
Noch heiß in ausgespülte, zuschraubbare Gläser füllen und sofort verschließen. Gibt ungefähr 5 250 ml Gläser.
Schmeckt sehr lecker zu Wild, Ente...
Kommentare
Hallo, kann man das auch mit Flaschenkürbis und Quitten machen? Danke schon mal für eure Antworten :-)
Die Essigmenge wurde in der Zutatenliste ergänzt. LG Heidi_ck Chefkoch.de, Team Rezeptredaktion
Nachdem es nun schon 24 h ziehen durfte mein Fazit: sehr lecker! Das wird gespeichert, und nun jedes Jahr gemacht ;) Ich hätte mir etwas genauere Mengen-Angaben im Rezept gewünscht, so erfahren bin ich nicht dass ich das nach Gefühl alles aus dem Ärmel schüttel - ich habe ca. 400 g Quitten und Kürbis verwendet, da passte die Zuckermenge von 250 g ganz gut. Ca. 150 ml Rotweinessig sind am Ende drin gelandet.
Ein wirklich super fruchtiges und leckeres Chutney!
Hallo, hab das Rezept heute ausprobiert & bin echt überzeugt davon. Ich dachte zwar das man mehr von dem Kürbis und den Quitten rausschmeckt und letztendlich hat es fast nur nach den Gewürzen geschmeckt, aber es ist trotzdem sehr lecker!! Anstelle von dem Rotweinessig habe ich Apfel- bzw Holunderessig verwendet und etwas weniger Zwiebeln/Knoblauch verwendet. Liebe Grüße!
in der Anleitung steht nicht was wann mit den Zwiebeln passiert.... mit anbraten, später dazugeben?
butternut ist besser
Entschuldige die späte Antwort, ich war lange nicht mehr da. Ich geb erst eine kleine Mange Essig (ca. 100ml oder sogar weniger) zu und schmecke dann beim Kochen immer wieder ab.
Hallo NinNin, wieviel Rotweinessig verwendest Du? Ist leider oben nicht angegeben. Habe im Garten Butternut-Kürbis und Hokkaido - welcher ist besser für Dein Rezept geeignet? Liebe Grüße KlaraAnny