Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Butter zerlassen, Mehl einrühren und Milch zugeben, kurz eindicken lassen und danach Gemüsebrühe und Weißwein zugeben. Ca. 7 Minuten gut kochen lassen, wenn die Soße zu sehr eindickt, etwas Milch nachgeben. Frischkäse und Gorgonzola in der heißen Soße auflösen. Ca 5 Minuten weiter kochen, dabei die Gewürze zufügen. Den Spinat dazugeben, kurz aufkochen und ggf. nochmal mit Milch verdünnen. Da die Lasagneplatten einiges an Soße aufsaugen, sollte die Masse nicht zu dick sein.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und gut braun anbraten.
Die Lasagne wie folgt in eine große Auflaufform schichten:
- Spinatmasse, so dass gerade der Boden bedeckt ist
- Lasagneplatten
- die Hälfte des geriebenen Käses
- Spinatmasse, wieder nur dünn
- Tomaten in Scheiben geschnitten
- gebratene Zwiebeln
- Lasagneplatten
- restliche Spinatmasse
- Mozzarella, in Scheiben geschnitten
45 Minuten bei 170 °C im Ofen garen.
Da die Lasagne aufgewärmt besser schmeckt, kann man sie auch nur 30 Minuten bei 180°C in den Ofen geben, dann auskühlen lassen und am nächsten Tag mit Alufolie abgedeckt nochmal 35 Minuten bei 160 °C erhitzen.
Super vorzubereiten wenn Gäste kommen.
Anzeige
Kommentare
Köstlich! Die Zwiebeln sind richtig aromatisch, kommen sehr gut zur Geltung, allein gebraten. Da ich auch nicht wusste wohin mit der zweiten Hälfte Käse, habe ich es bei der einen Hälfte belassen, ist ja schon ganz schön viel Käse drin 🤭 Habe zusätzlich mit Salz und Pfeffer gewürzt und von Knoblauch, Muskat mehr genommen, da es mir vorher zu fad war. Bei mir kamen drei Schichten raus, aber kommt ja auch auf die Auflaufform an. Wird es wieder geben, danke für dieses leckere Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Mörderhammergeil, mehr sag ich nicht. Den Rest vom Käse haben wir einfach obendrauf gegeben und die Lasagne überbacken😉
Hervorragender Geschmack. Tolles Rezept. Allerdings fehlt auch mir die Verwendung der zweiten Hälfte Käse und 2 Schichten Lasagne war mir auch zu wenig. Am Ende war noch was übrig von der Packung, vielzuviel Sauce oben drauf und die Lasagne war dann zu flüssig. Ich denke einfach nochmal 1-2 Lagen mehr Lasagneblätter und Sauce dann wird sie perfekt
Hallo das Rezept schmeckt super ist auch leicht zu zubereiten, aber eine Frage, was passiert mit der anderen Hälfte des geriebenen Käses, da ist ein kleiner Fehler in der Vorgangsbeschreibung unterlaufen.
Man (n) kann nie genug Käse haben. Einfach mit reinarbeiten oder drüberstreuen :-)
Supermegalecker :) Ich habe das Rezept heute mit meiner Freundin gekocht. Die Zubereitung ist unkompliziert und hat uns begeistert. Wir haben den Weißwein und die Zwiebeln weggelassen, anstelle des Knoblauchpulvers eine Zehe Knoblauch in die Soße gegeben und die Nudeln selber gemacht. Es war definitiv nicht das letzte mal, dass wir diese Lasagne gemacht haben! Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich kann es nur wiederholen unbeschreiblich lecker!
vielen Dank für die Blumen ! :-) Vielleicht habt Ihr ja auch ein schönes Bild gemacht und reingestellt. Freut mich jedenfalls, dass es Euch so gut geschmeckt hat. Ist auch bei uns immer der Renner !
Äääh...und was passiert mit den 150ml Weißwein? Zum dazu-Trinken ist es zu wenig!
Oh - ja stimmt ! Also den Wein fügst Du zusammen mit der Gemüsebrühe zur Soße. Wenn Du dann immer noch was übrig hast, spricht nix dagegen Ihn zu trinken... :-)
Dachte ich mir schon, Na zum Glück ist in der Flasche mehr drin...da verdurstet man nicht so schnell! ;o) Danke für die schnelle Antwort!