Svickova
Rinderbraten in Sahnesoße
Rinderbraten in Sahnesoße
1 kg | Rinderbraten |
3 | Karotte(n) |
½ | Sellerie |
1 Bund | Petersilie |
3 große | Zwiebel(n) |
1 Prise(n) | Piment |
5 | Lorbeerblätter |
1 TL | Senf |
1 EL | Essig |
½ Liter | Milch |
1 | süße Sahne |
Salz | |
Pfeffer | |
etwas | Zucker |
Kommentare
Nach dem Kochen habe ich Petersilie und Lorbeerblätter entfernt und die Sauce püriert. Sehr lecker und wird es auf jeden Fall wieder geben. LG Petra
Hallo Leute , ein kleiner Tipp : Als Beilage zu einer guten Svickova isst man, böhmische Knödel. Die gibt's endlich fast überall zu kaufen (im Kühlregal bei REAL & Co.); Name steht auch so auf der Packung. Hersteller "HENGLEIN". Sieht aus wie ein Weißbrot. Ist bereits in Scheiben geschnitten. P.S. Und als Schmankerl gibt es endlich auch tschech. Germknödel zu kaufen. Hefeteig mit verschiedenen Füllungen (Blaubeeren oder Kirschen). Werden wie die böhmischen Knödel auch im Dampf gegart. Dazu Sahne oder zerlassene Butter und Puderzucker. Ein Gedicht!
War sehr, sehr lecker! Ich habe eine halbe Flasche Budweiser über das Gemüse gegossen. Leider hatte ich mit dem Fleisch ein bißchen Pech, denn nach 2 Stunden war es immer noch nicht weich, aber das ist natürlich nicht dem Rezept anzulasten. Manchmal greift man einfach zum falschen Stück Fleisch. Wird´s bestimmt wieder geben. Ich habe allerdings etwas weniger Milch genommen und die Sauce dann auch noch abgebunden, wäre sonst zu flüssig geworden.
Hallo Angelika! Hoffe, Dich ereilt mein Notruf noch, denn ich wollte das Rezept heute abend nachkochen. Welche Sauce siebst Du denn durch? Die einzige Flüssigkeit, die entdecken konnte war die Milch und die Sahne und die kommt ja erst hinterher dazu. Vielen Dank vorab für eine Antwort! cuocoroma
hallo stanze sorry, daß es so lange gedauert hat. ich nehme einen becher sahne. lg angelika
Hallo, klingt hervorragend, möchte ich am WE meiner Verwandtschaft vorsetzen. Wie viel Sahne verwendest Du? lg Stanze
sehr gut. dazu gehören böhmische knödel, also diese scheibenförmigen "serviettenknödel". das gemüse muss fein gewürfelt werden! dazu am besten bier oder so einen netten rotwein aus mähren...die werden auch immer besser...