Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte das Ei, die zerlassene Butter und das Salz geben. Langsam mit dem lauwarmen Wasser aufgießen und gut verrühren (Knethaken). Den Teig einige Zeit mit der Hand weiter kneten und, sobald er weich genug ist, ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die Äpfel schälen und hobeln (z. B. mit dem Gurkenhobel) und mit Zucker, Zimt, der Zitronenschale und ggf. den Rosinen und den gehackten Mandeln vermengen, etwas Zitronensaft hinzugeben.
Den Teig in zwei Hälften teilen und nacheinander auf einem Tuch (alter Kopfkissenbezug, großes Geschirrtuch etc.), das ausreichend mit Mehl bestäubt ist, dünn ausrollen. Mit etwas Sauerrahm bestreichen und an allen vier Seiten ca. 2 cm einschlagen.
Die Füllung auf den beiden Teighälften gleichmäßig verteilen und den Teig jeweils aufrollen. Eine Reine mit Butter(schmalz) einreiben, die beiden Teighälften nebeneinander hineinlegen und etwa bis zur Hälfte mit Milch aufgießen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Strudel ca. 30 Minuten backen, ggf. Milch nachgießen. Kurz vor Ende, nach ca. 25 Minuten, nochmals mit zerlassener Butter einstreichen.
Kommentare
Ein super tolles Rezept, genauso liebe ich Apfelstrudel 😍 schmeckt wie bei meiner Oma 🥰 5 Sterne, vielen Dank für das Rezept!
Hallo der Teig ist super elastisch und dadurch toll zu verarbeiten. habe zum ersten mal einen Strudelteig gemacht und bin begeistert wie einfach das ist. Habe statt Äpfeln frische Kirschen, ein wenig Zucker und Semmelbrösel genommen und keine Milch aufgefüllt wie es im Rezept steht! Danke für das tolle Rezept! 😊
Das freut mich! Das Rezept ist auch von meiner Oma :-)
Hallo SylBill, genau so muss Apfelstrudel schmecken! Ein sehr feines Rezept. Foto ist hochgeladen. Von mir 5 Sterne. LG Claudia
schmeckt wie bei meiner Oma....einfach sau lecker!!!!