Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Mehl mit dem Salz vermengen und langsam kaltes Wasser unterrühren (nach Gefühl). Das Ganze 10 Minuten rasten lassen und dann nochmal aufschlagen, bis sich der Teig ziehen lässt ohne zu reißen.
Über einen Spätzlehobel den Teig ins kochende Salzwasser streichen. 1x aufkochen lassen und die Spätzle abseihen. Warm stellen.
Eine halbe Zwiebel in Ringe schneiden, den Rest fein hacken. Zuerst die Zwiebelringe in Butter oder Öl schön goldgelb anrösten, herausheben und beiseite stellen.
Restliche Zwiebel in die Pfanne geben und anschwitzen. Dann die Spätzle und den geriebenen Käse untermischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Alles leicht anbraten, mit den gerösteten Zwiebelringen bestreuen.
Die Kasspatzl werden auf einer großen Holzplatte in der Pfanne serviert. Wem das zu rustikal ist, serviert sie auf Tellern verteilt.
Auch ich freue mich über ein Rezept ohne Ei. Ich habe Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl verwendet und etwas Muskat an den Teig gegeben. Liebe Grüße. Sahnefan
Endlich ein Spätzle Rezept ohne Ei! Sehr lecker, reicht bei uns aber leider nur für 2,5 Portionen.... Zwiebeln brauchen wir auf jeden Fall deutlich mehr wie im Rezept steht.
Hallo,
bei käsespätzles gabs Omas Kasspatzl.
Zuerst war ich ja sketisch, da kein Ei im Rezept drin ist. Meine Spatzen sind immer mit Ei. Beim Rezept hat mir dann nur die Angabe des Wassers gefehlt, und wenn nur eine "etwa"-Angabe dasteht, reicht das ja schon. Dann habe ich zumindest einen Anhaltspunkt. Bei mir kam Spätzlemehl zum Einsatz, kein universal/einfaches Mehl.
Ich habe etwas mehr Salz in den Teig gegeben und denke, daß alles in allem dann doch gut geklappt hat.
Als die Familie dann zum Essen erschien, stutzten alle kurz, weil die Spätzle für sie zu blaß waren. Es hat ihnen aber trotzdem gut geschmeckt.
Die beiden Käsesorten machen sich ganz ausgezeichnet in dem Gericht.
LG
käsespätzle
Hallo käsespätzle,
dein Kommentar ist mir wohl irgendwie durch die Lappen gegangen, habe ihn erst heute entdeckt :(
Ich möchte mich ganz herzlich fürs Ausprobieren und die gute Bewertung bedanken und freue mich sehr, dass es deiner Familie und dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße
Tina
Hallo,
ich habe diese Kasspatzln heute gekocht und es hat alles gepasst
von den Spatzln habe ich 1/3 weg genommen, die gab es für meine nicht Käseessende Enkelin dann mit Zimt/Zucker/Brösel
beim Käse habe ich dann nur den würzigen Bergkäse genommen, das war ausreichend genug für diese Menge... die Spatzln haben herrlich geschmeckt und mein Enkelsohn hat sich eine 2. Portion nachreichen lassen, weil die soooo gut waren!
ein Bildchen ist eingegeben
liebe Grüße Mima
Hallo!
Hab mich "getraut" und die Spätzle diesmal ganz ohne Eier zubereitet - in Verbindung mit dem würzigen Käse ergab dies ein schnelles, einfaches und herzhaft leckeres Essen - natürlich gab es noch eine große Schüssel Blattsalat dazu.
LG Gabi
Kommentare
Auch ich freue mich über ein Rezept ohne Ei. Ich habe Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl verwendet und etwas Muskat an den Teig gegeben. Liebe Grüße. Sahnefan
Endlich ein Spätzle Rezept ohne Ei! Sehr lecker, reicht bei uns aber leider nur für 2,5 Portionen.... Zwiebeln brauchen wir auf jeden Fall deutlich mehr wie im Rezept steht.
Kässpätzle aus der Pfanne sind immer mal schnell gemacht und das Gericht eignet sich bestens zur Resteverwertung. Juulee
Hallo, bei käsespätzles gabs Omas Kasspatzl. Zuerst war ich ja sketisch, da kein Ei im Rezept drin ist. Meine Spatzen sind immer mit Ei. Beim Rezept hat mir dann nur die Angabe des Wassers gefehlt, und wenn nur eine "etwa"-Angabe dasteht, reicht das ja schon. Dann habe ich zumindest einen Anhaltspunkt. Bei mir kam Spätzlemehl zum Einsatz, kein universal/einfaches Mehl. Ich habe etwas mehr Salz in den Teig gegeben und denke, daß alles in allem dann doch gut geklappt hat. Als die Familie dann zum Essen erschien, stutzten alle kurz, weil die Spätzle für sie zu blaß waren. Es hat ihnen aber trotzdem gut geschmeckt. Die beiden Käsesorten machen sich ganz ausgezeichnet in dem Gericht. LG käsespätzle
Hallo käsespätzle, dein Kommentar ist mir wohl irgendwie durch die Lappen gegangen, habe ihn erst heute entdeckt :( Ich möchte mich ganz herzlich fürs Ausprobieren und die gute Bewertung bedanken und freue mich sehr, dass es deiner Familie und dir geschmeckt hat! Liebe Grüße Tina
Hallo, ich habe diese Kasspatzln heute gekocht und es hat alles gepasst von den Spatzln habe ich 1/3 weg genommen, die gab es für meine nicht Käseessende Enkelin dann mit Zimt/Zucker/Brösel beim Käse habe ich dann nur den würzigen Bergkäse genommen, das war ausreichend genug für diese Menge... die Spatzln haben herrlich geschmeckt und mein Enkelsohn hat sich eine 2. Portion nachreichen lassen, weil die soooo gut waren! ein Bildchen ist eingegeben liebe Grüße Mima
Hallo! Hab mich "getraut" und die Spätzle diesmal ganz ohne Eier zubereitet - in Verbindung mit dem würzigen Käse ergab dies ein schnelles, einfaches und herzhaft leckeres Essen - natürlich gab es noch eine große Schüssel Blattsalat dazu. LG Gabi
Hallo Gabi, vielen Dank fürs Ausprobieren und die tolle Bewertung! Es freut mich, dass die Spatzln geschmeckt haben :) Liebe Grüße Tina
Ja das ist so richtig .... das sind Wasserspatzl, da kommt kein Ei rein!
Ein Spätzlesteig ganz ohne Eier? Das kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, ist das so richtig?