Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
250g Haferflocken (am besten Kölnflocken fein) in eine Schüssel geben. 50g Rosinen, 50g gehackte Mandeln, 2 Esslöffel Zucker und 350ml Milch hinzugeben und gut verrühren.
2 mittelgroße Äpfel entkernen und schälen. Mit der Reibe (große Löcher) dem Brei hinzufügen und nochmals verrühren. Nach Geschmack mehr zuckern.
Abgedeckt für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, fertig.
Ist das Müsli nach ca. 3 Stunden zu fest oder auch zu dünn, einfach noch ein wenig Milch bzw. ein bisschen Haferflocken dazu geben.
Ich kann die schlechte Bewertung auch überhaupt nicht nachvollziehen. Irgendwas würde falsch gemacht..... Ich mache seit ein paar Wochen ständig das Bircher Müsli, wird im Moment bei uns in der Familie täglich gegessen. Zucker lasse ich weg, kann dann jeder nach Bedarf nachsüssen
Ich befürchte, ich hatte aufgrund des hochtragenden Titels "bestes Bircher-Müsli der Welt" zu hohe Erwartungen. Wir hatten einen größeren Brunch und alle Gäste mussten mir ausnahmslos zustimmen, dass das Müsli (zu 100% rezeptgetreu gemacht) das schlechteste Rezepte für Bircher-Müsli ist, dass ich bisher auf den Tisch gestellt habe.
Hallo Feyan,
ist ja witzig, da stehen Sie als Einzige mit einer schlechten Bewertung da. Entsprehend vermute ich, dass Sie es nicht zu 100% nach Rezept zubereitet wurde.
Warum haben Sie das Müsli nicht abgeschmeckt, bevor Sie es serviert haben?
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
LG Gabriela
Hallo Gabriela-k
Habe dein Bircher Müsli schon mehrmals gemacht,ist einfach,schnell,saugut,uns reicht ein halbes Rezept für mehrmals,ich mache es abendsund lasse es über Nacht ziehen,dann noch ein Schuss Milch und ein bisschen Banane ,fertig ist das gesunde und gut schmeckende Frühstück.
Vielen Dank für das tolle Rezept,
5* und Bildchen sind unterwegs,
Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Hallo! Vielen Dank für das Rezept. Dieses Bircher Müsli ohne Joghurt schmeckt sehr gut. Ich bin mit der Milchmenge sehr gut klargekommen. Ich hatte jedoch zarte Haferflocken verwendet, die etwas schneller die Flüssigkeit aufnehmen. Anstelle von Zucker habe ich Honig verwendet. Insgesamt sehr lecker, jedoch bevorzuge ich die Bircher Müsli Variante mit Joghurt. 4* für das Rezept. LG, Estefania
Hallo sillimaus,
also ich habe das Müsli auch schon mit nur einer Stunde Ruhezeit zubereitet.
Schmeckt eigentlich genauso..... nur mit 3 Stunden ist man eben auf der sicheren Seite;-)
Gaaaanz liebe Grüße und viel Spaß beim Zubereiten.
Gabriela
Hallo Silli
Das Müsli hat meine Mutter ein klein wenig anders gemacht. 1/2 Tag oder ein paar Stunden vor dem Essen die Haferflocken mit Milch oder Wasser einweichen. Unmittelbar vor dem Essen den Apfel reiben und die anderen Zutaten beifügen. Meine Mutter hat die Bircher Reibe genommen. Das ist die kleinere Reibe bei der gerieben wird beim aufwärts und beim abwärts fahren. Man kann statt Äpfel auch jedes beliebige Obst nehmen. Vor dem Essen beigefügt bleiben die Vitamine erhalten. --- Dieses Müsli ist ein ideales Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Viel Spaß!
LG Traudl
Kommentare
Ich kann die schlechte Bewertung auch überhaupt nicht nachvollziehen. Irgendwas würde falsch gemacht..... Ich mache seit ein paar Wochen ständig das Bircher Müsli, wird im Moment bei uns in der Familie täglich gegessen. Zucker lasse ich weg, kann dann jeder nach Bedarf nachsüssen
Ich befürchte, ich hatte aufgrund des hochtragenden Titels "bestes Bircher-Müsli der Welt" zu hohe Erwartungen. Wir hatten einen größeren Brunch und alle Gäste mussten mir ausnahmslos zustimmen, dass das Müsli (zu 100% rezeptgetreu gemacht) das schlechteste Rezepte für Bircher-Müsli ist, dass ich bisher auf den Tisch gestellt habe.
Hallo Feyan, ist ja witzig, da stehen Sie als Einzige mit einer schlechten Bewertung da. Entsprehend vermute ich, dass Sie es nicht zu 100% nach Rezept zubereitet wurde. Warum haben Sie das Müsli nicht abgeschmeckt, bevor Sie es serviert haben? Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag. LG Gabriela
Hallo Gabriela-k Habe dein Bircher Müsli schon mehrmals gemacht,ist einfach,schnell,saugut,uns reicht ein halbes Rezept für mehrmals,ich mache es abendsund lasse es über Nacht ziehen,dann noch ein Schuss Milch und ein bisschen Banane ,fertig ist das gesunde und gut schmeckende Frühstück. Vielen Dank für das tolle Rezept, 5* und Bildchen sind unterwegs, Liebe Grüße aus Oberbayern von Lilly 56
Hallo! Vielen Dank für das Rezept. Dieses Bircher Müsli ohne Joghurt schmeckt sehr gut. Ich bin mit der Milchmenge sehr gut klargekommen. Ich hatte jedoch zarte Haferflocken verwendet, die etwas schneller die Flüssigkeit aufnehmen. Anstelle von Zucker habe ich Honig verwendet. Insgesamt sehr lecker, jedoch bevorzuge ich die Bircher Müsli Variante mit Joghurt. 4* für das Rezept. LG, Estefania
Hallo, das hört sich super an, einfach und schnell zu machen. Kann man es auch am Abend vorher zubereiten?
Hallo sillimaus, also ich habe das Müsli auch schon mit nur einer Stunde Ruhezeit zubereitet. Schmeckt eigentlich genauso..... nur mit 3 Stunden ist man eben auf der sicheren Seite;-) Gaaaanz liebe Grüße und viel Spaß beim Zubereiten. Gabriela
Hallo Silli Das Müsli hat meine Mutter ein klein wenig anders gemacht. 1/2 Tag oder ein paar Stunden vor dem Essen die Haferflocken mit Milch oder Wasser einweichen. Unmittelbar vor dem Essen den Apfel reiben und die anderen Zutaten beifügen. Meine Mutter hat die Bircher Reibe genommen. Das ist die kleinere Reibe bei der gerieben wird beim aufwärts und beim abwärts fahren. Man kann statt Äpfel auch jedes beliebige Obst nehmen. Vor dem Essen beigefügt bleiben die Vitamine erhalten. --- Dieses Müsli ist ein ideales Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Viel Spaß! LG Traudl
Hallo igel-123, herzlichen Dank für Anregungen und Deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Gabriela
Hallo, ja, kann man, allerdings am nächsten Tag mit etwas Milch verdünnen. LG Gabriela