Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
250g Haferflocken (am besten Kölnflocken fein) in eine Schüssel geben. 50g Rosinen, 50g gehackte Mandeln, 2 Esslöffel Zucker und 350ml Milch hinzugeben und gut verrühren.
2 mittelgroße Äpfel entkernen und schälen. Mit der Reibe (große Löcher) dem Brei hinzufügen und nochmals verrühren. Nach Geschmack mehr zuckern.
Abgedeckt für 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen, fertig.
Ist das Müsli nach ca. 3 Stunden zu fest oder auch zu dünn, einfach noch ein wenig Milch bzw. ein bisschen Haferflocken dazu geben.
Wir sind über neumodische Bowls auf dieses klassische Rezept gestoßen und begeistert. Inzwischen ist es unser Familienfrühstück für Groß und Klein - abends vorbereitet (Zucker und Rosinen lass ich weg), morgens auf den Tisch und die Kinder können sich nach belieben mit Honig/Zimt/Erdnussbutter/Rosinen/Beeren/Obst/Joghurt/Kakao oä ihre eigene Bowl machen. Super einfach, günstig und beste Resteverwertung. Ich schütte immer einfach soviel Milch über die Flocken, dass sie leicht anfangen zu schwimmen, dann ist es morgens durchgezogen, aber eher fest, sodass jeder mit einem Klecks Milch oder Jogurt ruckzuck seine Wunschkonsistenz hat.
Kann mit Multikornflocken, anderen Flüssigkeiten usw abgewandelt werden, wir haben aber das Originalrezept nach wie vor am liebsten. DANKE DAFÜR!
Einfach in der Zubereitung und wirklich lecker, aber mit der Milchmenge komme ich nicht hin! Brauche mindestens 450 ml um die Zutaten vermengen zu können. Zum Frühstück dann nochmal ein paar Teelöffel Yoghurt dazu und etwas frisches Obst drüber schnibbeln!! Dann ist es perfekt!! Für mich!
Also, dieses Müsli ist der Hammer... Wir haben erst kürzlich Hafer für uns als Superfood entdeckt. Dieses Müsli hat auch keinen Zucker nötig. Wir nehmen Bioäpfel und reiben sie mit Schale ins Müsli. Wegen der wichtigen Ballaststoffe. Und lassen den Zucker einfach weg. Mit ein paar Löffel Naturjoghurt mega lecker. Danke für das tolle Rezept. Auch die Kinder können wir so langsam von dem leckeren Frühstück überzeugen 😊
Hallo sillimaus,
also ich habe das Müsli auch schon mit nur einer Stunde Ruhezeit zubereitet.
Schmeckt eigentlich genauso..... nur mit 3 Stunden ist man eben auf der sicheren Seite;-)
Gaaaanz liebe Grüße und viel Spaß beim Zubereiten.
Gabriela
Hallo Silli
Das Müsli hat meine Mutter ein klein wenig anders gemacht. 1/2 Tag oder ein paar Stunden vor dem Essen die Haferflocken mit Milch oder Wasser einweichen. Unmittelbar vor dem Essen den Apfel reiben und die anderen Zutaten beifügen. Meine Mutter hat die Bircher Reibe genommen. Das ist die kleinere Reibe bei der gerieben wird beim aufwärts und beim abwärts fahren. Man kann statt Äpfel auch jedes beliebige Obst nehmen. Vor dem Essen beigefügt bleiben die Vitamine erhalten. --- Dieses Müsli ist ein ideales Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Viel Spaß!
LG Traudl
Kommentare
Wir sind über neumodische Bowls auf dieses klassische Rezept gestoßen und begeistert. Inzwischen ist es unser Familienfrühstück für Groß und Klein - abends vorbereitet (Zucker und Rosinen lass ich weg), morgens auf den Tisch und die Kinder können sich nach belieben mit Honig/Zimt/Erdnussbutter/Rosinen/Beeren/Obst/Joghurt/Kakao oä ihre eigene Bowl machen. Super einfach, günstig und beste Resteverwertung. Ich schütte immer einfach soviel Milch über die Flocken, dass sie leicht anfangen zu schwimmen, dann ist es morgens durchgezogen, aber eher fest, sodass jeder mit einem Klecks Milch oder Jogurt ruckzuck seine Wunschkonsistenz hat. Kann mit Multikornflocken, anderen Flüssigkeiten usw abgewandelt werden, wir haben aber das Originalrezept nach wie vor am liebsten. DANKE DAFÜR!
Einfach in der Zubereitung und wirklich lecker, aber mit der Milchmenge komme ich nicht hin! Brauche mindestens 450 ml um die Zutaten vermengen zu können. Zum Frühstück dann nochmal ein paar Teelöffel Yoghurt dazu und etwas frisches Obst drüber schnibbeln!! Dann ist es perfekt!! Für mich!
Auf den Zucker verzichten und die Äpfel nicht schälen, dann wird es perfekt.
Ach und wir benutzen Hafermilch 😉
Also, dieses Müsli ist der Hammer... Wir haben erst kürzlich Hafer für uns als Superfood entdeckt. Dieses Müsli hat auch keinen Zucker nötig. Wir nehmen Bioäpfel und reiben sie mit Schale ins Müsli. Wegen der wichtigen Ballaststoffe. Und lassen den Zucker einfach weg. Mit ein paar Löffel Naturjoghurt mega lecker. Danke für das tolle Rezept. Auch die Kinder können wir so langsam von dem leckeren Frühstück überzeugen 😊
Hallo, das hört sich super an, einfach und schnell zu machen. Kann man es auch am Abend vorher zubereiten?
Hallo sillimaus, also ich habe das Müsli auch schon mit nur einer Stunde Ruhezeit zubereitet. Schmeckt eigentlich genauso..... nur mit 3 Stunden ist man eben auf der sicheren Seite;-) Gaaaanz liebe Grüße und viel Spaß beim Zubereiten. Gabriela
Hallo Silli Das Müsli hat meine Mutter ein klein wenig anders gemacht. 1/2 Tag oder ein paar Stunden vor dem Essen die Haferflocken mit Milch oder Wasser einweichen. Unmittelbar vor dem Essen den Apfel reiben und die anderen Zutaten beifügen. Meine Mutter hat die Bircher Reibe genommen. Das ist die kleinere Reibe bei der gerieben wird beim aufwärts und beim abwärts fahren. Man kann statt Äpfel auch jedes beliebige Obst nehmen. Vor dem Essen beigefügt bleiben die Vitamine erhalten. --- Dieses Müsli ist ein ideales Frühstück oder ein leichtes Abendessen. Viel Spaß! LG Traudl
Hallo igel-123, herzlichen Dank für Anregungen und Deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Gabriela
Hallo, ja, kann man, allerdings am nächsten Tag mit etwas Milch verdünnen. LG Gabriela