Laeticias knuspriger Vollkorn - Pizzateig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.73
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.01.2011



Zutaten

für
100 g Weizenvollkornmehl
400 g Weizenmehl Type 550
1 Tüte/n Trockenhefe
½ TL Backmalz
1 TL Salz
1 Prise(n) Zucker
300 ml Wasser, lauwarmes
3 TL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe 5 Minuten und auf höchster Stufe 3 Minuten kneten lassen. Der Teig lässt sich nach dieser Zeit von der Schüssel lösen und ist geschmeidig und locker.

Die Schüssel mit der Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort aufs doppelte aufgehen lassen (dies dauert ca. 45 Minuten). Jetzt wie gewohnt verarbeiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Der Teig ist gut geworden. Allerdings muss man aufpassen und alles was Belag ist unter genug Käse verstecken. Denn der Teig braucht irgendwie länger, bis er durchgebacken ist und wird daher auch schon mal ein bisschen dunkler am Rand. Ich habe das erst bemerkt, als es schon zu spät war und, aber doch noch gerettet werden konnte. Ich werde diesen Teig vermutlich nicht mehr machen, aber für das Rezept gebe ich gerne 4 Sterne, denn der Geschmack ist okay! Juulee

01.03.2022 08:52
Antworten
Claratoria

Mir gefällt das Rezept gut und ich habe es auch schon öfter mit verschiedenen Mehl-Anteilen nachgemacht. Was mir allerdings nicht gefällt, ist die Frischhaltefolie, denn die braucht kein Mensch ;-) Feuchtes Tuch und fertig und man hat wieder ein Stück Einwegplastik gespart!

04.06.2019 16:08
Antworten
Femki1301

Bekommt man backmalz auch bei dem Bio laden Denis oder wie der Laden heißt ? Und das mit den zwei mehlen versteh ich nicht kann man beide Mehle nicht nur eins benutzen ?

13.05.2016 10:17
Antworten
Ann-Kristin89

Funktioniert das Rezept auch ohne Küchenmaschine?

13.03.2016 08:19
Antworten
GourmetKathi

Der Teig ist super geworden ! Ich habe nur VK-Mehl verwendet und etwas mehr Wasser! GLG Kathi

03.07.2015 15:35
Antworten
BigSista1980

Ich habe gestern Pizza mit dem Teig gemacht. Allerdings komplett mit Dinkelvollkornmehl und einem Würfel frischer Hefe. Habe das ganze dann 2 Stunden gehen lassen. Das Ergebnis waren 2 Bleche Pizza! Viel mehr als ich wollte, ist aber nicht schlimm, dann gibts halt 2 Tage Pizza bei uns :) Der Teig ist sehr lecker und ich werde nun unsere Pizza öfter so machen.

01.03.2015 13:56
Antworten
patty89

Hallo ein Tipp wie man den Teig super vorberieten kann Für ein Blech 300g reines Vollkorn-Mehl, restliche Zutaten nach Rezept und nur 5g Hefe mit kaltem Wasser zugedeckt und ausgerollt auf dem Blech den ganzen Tag kalt oder nicht über 18 Grad gehen lassen Dann belegen und backen LG patty

01.01.2015 17:20
Antworten
patty89

Hallo ein toller Teig, wobei ich frische Hefe und komplette Vollkornmehl genommen habe. Danke fürs Rezept LG Patty

16.11.2014 07:18
Antworten
Midori_i

Hab ebenfalls einen Würfel frische Hefe benutzt und 500g reines Vollkornmehl. Auch so war der Teil gut - nur muss man sich bei Vollkornmehl eben klar sein, dass man viel schneller satt wird. ;)

16.11.2013 17:46
Antworten
tina1411

Hallo, habe deinen Pizzateig gemacht und er war sehr lecker. Habe allerdings 1 Würfel frische Hefe und Dinkelvollkornmehl verwendet. Eine super alternative. Lg Tina

19.04.2011 19:28
Antworten