Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Einen großen Topf verwenden (mind. 5-6 Liter), man braucht viel Platz wegen der Pilze und Kartoffeln.
Die Zwiebel halbieren, in feine Scheibchen schneiden, mit dem Wasser, Lorbeerblatt und fetter Brühe zum Kochen bringen. Dann die geputzten und geschnittenen Pilze mit einen ganzen Stiel Liebstöckel dazugeben und ca. 20 Min. köcheln lassen. Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln mitkochen, bis sie bissfest sind.
Die Buttermilch und den Sauerrahm in eine große Schüssel geben und das Mehl langsam unterrühren, es dürfen keine Klümpchen bleiben.
Das Lorbeerblatt und den Liebstöckelstiel aus der Suppe fischen. Die angerührte Buttermilch hineinschütten und langsam noch mal zum Kochen bringen, damit das Mehl eindicken kann.
Den restlichen Liebstöckel fein schneiden dazugeben. Die Suppe darf ruhig noch 10 Min. kochen. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken, wer mag, mit einem kleinen Schuss Essig. Ich gebe noch etwas flüssiges Maggi dazu.
Tipp:
Wer Maggikraut nicht mag, kann Petersilie verwenden.
Kommentare
Hallo ZaraPaz, als erstes besten Dank für Deine 5Sterne. Es freut mich das die Suppe geschmeckt hat. Mit einfachen Zutaten kann man oft gute Gerichte daraus machen. PS: Unter meinem User findest du noch andere Böhmische Rezepte. Danke nochmal und LG aveffer
Danke für dieses tolle Rezept! Wegen Maggikraut musste ich nachgooglen (also Liebstöckl, gut zu wissen), ich habe mehr Lorbeerblätter (5) genommen, weil ich nur die kleinen getrockneten zur Hand hatte, habe mich aber sehr gefreut, ein neues böhmisches Rezept zu finden, das mich auch sehr an die meiner böhmischen Oma erinnert hat. Ich kenne solche Suppen auch mit dem wie von dir geschriebenen Schuss Essig oder Maggi am Schluss, wahrscheinlich auch typisch. Werde ich jetzt öfters kochen.