Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Das Wasser mit dem Kandis aufkochen lassen. Der Kandis sollte sich ganz auflösen. Danach das Wasser wieder abkühlen lassen.
Aus den restlichen Zutaten einen Rührteig herstellen, die Zuckerlösung zugeben und gründlich vermischen. Den Teig über Nacht ruhen lassen.
Am nächsten Tag mit einem speziellen Waffeleisen für Neujahrskuchen den Teig portionsweise backen und zu Hörnchen aufrollen.
Man benötigt ein Hörnchenwaffeleisen, siehe auch das Rezept "Ostfriesische Hungerkuchen" hier bei CK.
Gefüllt mit Sahne sind diese Hörnchen oberlecker, gibt´s bei mir nicht nur zu Neujahr.
Guten Rutsch wünscht
LissyBack
Das Rezept klingt toll , jedoch habe ich keinerlei Vorstellung was für ein eisen man verwenden muss. Gibt es da keine Methode ohne? Was.sind das für hörnchen ? Milchhornchen gleich?gibts Fotos? Bin komplett überfragt
Kommentare
Man benötigt ein Hörnchenwaffeleisen, siehe auch das Rezept "Ostfriesische Hungerkuchen" hier bei CK. Gefüllt mit Sahne sind diese Hörnchen oberlecker, gibt´s bei mir nicht nur zu Neujahr. Guten Rutsch wünscht LissyBack
Das Rezept klingt toll , jedoch habe ich keinerlei Vorstellung was für ein eisen man verwenden muss. Gibt es da keine Methode ohne? Was.sind das für hörnchen ? Milchhornchen gleich?gibts Fotos? Bin komplett überfragt