Roros würziges Paprika - Zucchini - Gemüse mit Zwiebeln und Knoblauch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

passt sowohl zu Fleisch und Fisch als auch zu Nudeln, Reis und Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (55 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.01.2011 494 kcal



Zutaten

für
3 Paprikaschote(n), rote, gelbe, orange
2 Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 m.-große Zucchini
1 Becher Crème fraîche oder Schmand
⅛ Liter Gemüsebrühe
etwas Öl (Olivenöl), zum Anbraten
1 EL Tomatenmark
etwas Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
evtl. Salz
½ Tasse Ketchup, Hot-
1 Prise(n) Zucker
1 TL Pfefferkörner, grün, eingelegt

Nährwerte pro Portion

kcal
494
Eiweiß
9,66 g
Fett
34,33 g
Kohlenhydr.
36,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Paprikaschoten waschen, Stielansatz abschneiden. Schote vierteln und die weißen Häute entfernen. Dann in dünne Schnitze schneiden.

Zwiebeln häuten, halbieren und in halbe Ringe schneiden.

Knoblauchzehe abziehen, in feine Scheibchen schneiden, dann mit etwas Salz auf einem Küchenbrett glattquetschen.

Zucchini gründlich waschen, halbieren (größere evtl. vierteln) und in Scheiben schneiden.

Die Hälfte der grünen Pfefferkörner mit einem Messer klein hacken - den Rest ganz lassen.

Zwiebeln etwas anschwitzen, dann Paprika zugeben und zusammen bei mittlerer Hitze anbraten (ergibt Röststoffe). Einige Minuten später die Zucchini zufügen - sie haben die kürzeste Garzeit, sie sollen ja noch etwas Biss haben. Dann zerquetschten Knoblauch, grüne Pfefferkörner und das Tomatenmark zugeben und unterrühren und etwas mitschwitzen lassen.

Gemüsebrühe angießen und das Gemüse in der offenen Pfanne bissfest garen. Nicht zu weich werden lassen, es soll noch etwas Biss haben!

Ketchup zugeben und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.

Zuletzt Creme fraiche dazu geben und unterrühren. Die Gemüsemischung soll eine sämige Konsistenz haben.

Hinweis: Wenn Kinder mitessen, grüne Pfefferkörner einfach weglassen und den Hot-Ketchup durch normalen Ketchup ersetzen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Crossover

Immer wieder sehr gut! Als Variante nehme ich statt Ketchup 2Essl. scharfes Ajvar und Kräutercreme fraiche.

08.08.2023 19:52
Antworten
tinkanina

Schon vielfach gemacht zu diversen Nudeln - immer wieder begeistert! Ich nehme oft mehr Zucchini und weniger Paprika als angegeben. Ein paar frische Tomaten (gewürfelt) können auch noch dazu, wenn grad vorhanden. Und kein Ketchup (mag das Fertigzeugs nicht). Die Pfefferkörner sind meiner Meinung nach auch nicht nötig; nur frisch gemahlener schwarzer und ggf. Cayennepfeffer.

16.04.2023 16:28
Antworten
KochenInBC

D.h. gegarte vom Vortag

27.08.2021 13:02
Antworten
KochenInBC

Sehr lecker, habe 3 Restkartoffeln gewürfelt dazu

27.08.2021 13:01
Antworten
gabipan

Hallo! Bei uns gab es dieses Gemüse zu gedämpftem Fisch und Kartoffeln - hat prima geschmeckt. LG Gabi

05.11.2018 21:28
Antworten
soko1

Sehr lecker! Gespeichert, wird wiederholt. Bei uns gab es Käseomelette dazu. Lieben Gruß aus Münster - Soko1

03.10.2012 13:47
Antworten
FrauVarg

Sehr sehr leckeres Rezept! Habe statt Hot Ketchup, normalen Ketchup genommen und mit Sambal Olek gewürzt! Einfach gut! Perfekt mit Nudeln! LG :-)

06.11.2011 19:40
Antworten
Stift1

Hallo FrauVarg, klasse, dass das Gericht bei Euch so gut angekommen ist! Danke für die 5*****! LG Stift

06.11.2011 22:21
Antworten
Signorina_Bocca

Hallo Stift, danke für die schöne Beilage! Wir haben heute es als Hauptgericht mit Reis gegessen und es hat uns vorzüglich geschmeckt. Aufgrund der Kinder hab ich den Ketchup und die Pfefferkörner weggelassen. Das gibt es jetzt öfter, danke! LG Signorina Bocca

13.04.2011 14:43
Antworten
Stift1

Hallo Singnorina Bocca, freut mich sehr, dass Euch das Paprika-Zucchini-Gemüse so gut geschmeckt hat! Wenn Kinder mitessen, würde ich die Pfefferkörner und den Hot-Ketchup auch weglassen... Danke für die sehr gute Bewertung! LG Stift

13.04.2011 15:41
Antworten