Zutaten
für800 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
3 | Paprikaschote(n), rot und gelb |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 große | Peperoni |
3 große | Zwiebel(n), rot |
2 EL | Tomatenmark |
4 EL | Rapsöl |
3 TL | Paprikapulver, rosenscharf |
3 TL | Paprikapulver, edelsüß |
3 EL | Hühnerbrühe, instant |
etwas | Ingwerpulver |
Gewürzmischung (Chinagewürz) | |
Kümmelpulver | |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
evtl. | Speisestärke zum Andicken |
Zubereitung
Die Hähnchenfilets in grobe Stücke schneiden. Ebenso die Paprikaschoten und Zwiebeln. Die Peperoni in feine Streifen schneiden. Fleisch mit den Gewürzen vermengen und etwa 10 Minuten durchziehen lassen.
Das Öl in einen Schmortopf geben und das Fleisch scharf anbraten. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen. Das Gemüse mit etwas Öl bissfest schmoren. Nun das Tomatenmark hinzugeben. Mit der angerührten Hühnerbrühe ablöschen.
Die Fleischwürfel zum Gemüse geben und ca. 12 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Wer mag, kann zum Andicken etwas Speisestärke verwenden. Bei uns gab es Bratkartoffeln dazu.
Das Öl in einen Schmortopf geben und das Fleisch scharf anbraten. Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen. Das Gemüse mit etwas Öl bissfest schmoren. Nun das Tomatenmark hinzugeben. Mit der angerührten Hühnerbrühe ablöschen.
Die Fleischwürfel zum Gemüse geben und ca. 12 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Wer mag, kann zum Andicken etwas Speisestärke verwenden. Bei uns gab es Bratkartoffeln dazu.
Kommentare
Hallo zusammen, wie unten Richtig angeregt, sind es 3 El Bio Hühnerbrühe Pulver, das mit heißem Wasser nach Angabe des Herstellers angerührt wird. lg dieter
Hallo ettnyetti, die Anleitung "angerührte Hühnerbrühe" verstehe ich so, dass aus den 3 El Pulver die Brühe (nach Packungsanleitung) angerührt und dann damit abgelöscht wird. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Wir haben heute das Gericht gemacht. War wirklich lecker, jedoch ist die Angabe "3 Eßl Hühnerbrühe" instant etwas missverständlich. Meinst du 3 Eßl einer bereits angerührten Hühnerbrühe oder meinst du 3 Eßl des Pulvers? Laut Zutatenliste hat man den Eindruck, dass es sich lediglich um das Pulver handelt, aber im Rezept selbst steht ja, dass man damit ablöschen soll. Aber davon abgesehen ein leckeres Gericht welches schnell und einfach zuzubereiten ist. Wir machten Spätzle dazu.
Freut mich sehr, das es dir gefällt. lg dieter
Echt lecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Lg K.
Hallo, freut mich sehr das dir das Gericht gefallen hat. Danke dir und noch schöne Grüße. Dieter
Hallo, ich habe dieses Gericht heute zubereitet. Es war sehr lecker. Ich habe auch eine SfS dazu erstellt. Ich hoffe, sie gefällt Dir. LG Pralinchen
sehr lecker! kann man auch mit gewürfelten kartoffeln als kesselgulasch umfunktionieren. das A und O ist das marinieren des fleisches.bei mir kommt noch zu den gewürzen ein wenig ausgelassener räucherspeck in die marinade!!! gruß knut