Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Krautkopf raspeln und in der Gemüsebrühe in einem geschlossenen Topf dünsten. Wenn das Kraut weich ist, herausnehmen und warm stellen. Knoblauch klein hacken, Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel in dem Topf in Öl andünsten. Hackfleisch in den Topf geben und durchbraten, das Hackfleisch sollte während des Umrühren zerkleinert werden bis es ganz krümelig ist.
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Kraut in den Topf zum Hackfleisch geben und alles vermischen. Schmand dazu geben mit Pfeffer und Salz nochmals abschmecken.
Am besten mit Folienkartoffeln servieren oder frisches Bauernbrot. Dazu passt ein dunkles Bier (Altbier) oder ein Rotwein.
Seeehr toll! Habe noch ein wenig Majoran und Speck dazu gemacht. Unser Krautkopf war auch normal groß, daher der Bedarf an mehr fleischlicher Einlage. Ich könnte mir auch vorstellen komplett ohne das Hackfleisch und stattdessen oben drauf eine Rotwurst zu garen. Dazu auch Brot oder Kartoffeln.
Danke sehr für die leckere Idee!
Im Ernst? Mittelalter?
Dann laß mal die Folienkartoffeln als Beilage weg. Von der Menge werden 2 kräftige Esser auch so satt, wenn das Rezept tatsächlich nur für zwei ausgelegt worden ist.
Stilecht könnte da Rezept eher nur mit Brot serviert , oder über ein paar Scheiben geröstetes Brot gegeben werden.
Eines meiner Lieblingsrezepte....schmeckt super. Ich nehme statt Schmand Creme fraiche. Da wir uns Low Carb ernähren gibt's nix anderes dazu. Für dieses klasse Rezept von mir 5 Sterne.
Ja, das ist eines meiner Lieblingsrezepte. Habe ich von meiner Mama bzw. Oma! Schmeckt klasse und wird bei uns öfter in der kühleren Jahreszeit gekocht! Schmeckt auch klasse mit Wirsingkohl (dann aber ohne Knobi, sondern mit etwas Kümmel)
LG Beate
Kommentare
Habe es heute gekocht und ich muss sagen das es mega schmeckt. Hatten auch nur frisches Brot dazu, Kartoffeln fand ich nicht passend dazu. LG
Seeehr toll! Habe noch ein wenig Majoran und Speck dazu gemacht. Unser Krautkopf war auch normal groß, daher der Bedarf an mehr fleischlicher Einlage. Ich könnte mir auch vorstellen komplett ohne das Hackfleisch und stattdessen oben drauf eine Rotwurst zu garen. Dazu auch Brot oder Kartoffeln. Danke sehr für die leckere Idee!
Im Ernst? Mittelalter? Dann laß mal die Folienkartoffeln als Beilage weg. Von der Menge werden 2 kräftige Esser auch so satt, wenn das Rezept tatsächlich nur für zwei ausgelegt worden ist. Stilecht könnte da Rezept eher nur mit Brot serviert , oder über ein paar Scheiben geröstetes Brot gegeben werden.
Interessant~ Hatte trotz der relativ simplen Zutaten so etwas würziges, geschmackvolles & gut kombiniertes.
Eines meiner Lieblingsrezepte....schmeckt super. Ich nehme statt Schmand Creme fraiche. Da wir uns Low Carb ernähren gibt's nix anderes dazu. Für dieses klasse Rezept von mir 5 Sterne.
Habe es zunächst mal mit saurer Sahne versucht (wg. der Kalorien). War auch schon klasse, aber mit Schmand - noch 3 x besser keni 28
Ist ein super leceres Rezept , das man nur weiterempfehlen kann. LG Anja
Hat köstlich geschmeckt. Wir hatten Kartoffeln und wegen ewigen Nörglern unpassenderweise Nudeln dazu. LG Lollipop
Ja, das ist eines meiner Lieblingsrezepte. Habe ich von meiner Mama bzw. Oma! Schmeckt klasse und wird bei uns öfter in der kühleren Jahreszeit gekocht! Schmeckt auch klasse mit Wirsingkohl (dann aber ohne Knobi, sondern mit etwas Kümmel) LG Beate
Ist ja lecker,hoffe aber nicht in das Mittelalter verstzt zu werden. Gruß Ottomar