Walnuss - Sahne Biskuittorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.01.2011



Zutaten

für
200 g Walnüsse, halbierte
6 Ei(er)
200 g Zucker
2 Pck. Puddingpulver, Vanille-
125 g Mehl
1 TL Backpulver
1.000 g Sahne
1 TL Puderzucker
1 Pck. Sahnesteif

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Von den Walnusshälften 16 schöne Hälften abnehmen, den Rest fein mahlen, 1 EL davon zur Seite stellen.
Eier trennen, Eiweiß anschlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb verrühren und unter den Eischnee ziehen.
Puddingpulver, Mehl und Backpulver übersieben und vorsichtig unterziehen.

Eine 28er Springform mit Backpapier auslegen, Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober- und Unterhitze ca. 20 - 25 Min. backen. Backpapier abziehen und den Boden auskühlen lassen.
Den Boden 2 mal durchschneiden.

500 g Sahne steif schlagen, gemahlene Walnüsse unterheben. Die Hälfte der Walnuss-Sahne auf den unteren Boden geben, 2. Boden auflegen, restliche Walnuss-Sahne aufstreichen. Den 3. Boden auflegen.
250 g Sahne mit 1 Teel. Puderzucker steif schlagen. Die Torte damit einstreichen und kalt stellen.
250 g Sahne mit dem Sahnefest steif schlagen, in den Spritzbeutel geben. 16 Stücke markieren, mit der Sahne verzieren. Mit den restlichen gemahlenen Walnüssen bestreuen und die Walnusshälften auflegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tipsie69

Habe die schönen Nusskerne noch mit Schokolade überzogen - war von anderer Torte übrig und Nusslilör zum tränken verwendet. Die Torte war innerhalb von Minuten verkauft - für guten Zweck gespendet. Mache ich noch 2 mal in diesem Monat für diverse Basare. Ist in der engeren Auswahl als Weihnachtstorte 2011.

31.10.2011 11:34
Antworten
Goerti

Hallo Brigitte! Alles klärchen, vielen Dank für deine prompte Antwort. Grüße von Goerti

16.02.2017 08:56
Antworten
knoedelmaus

Goerti, entschuldige. Da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte "geröstete Walnüsse" unterheben. Ich habe sie immer "natur" untergehoben und wollte es auch mal mit gerösteten versuchen. Bei der 4 handelt es sich um einen Tippfehler. Liebe Grüße von Brigitte

15.02.2017 17:11
Antworten
Goerti

Hallo Brigitte! Das verstehe ich jetzt gerade nicht wirklich. Zum einen ergibt es doch nur 3 Böden zum Füllen und nicht 4. Und nach deinem Rezept werden doch die Nüsse unter die Sahne gehoben und dann die Torte damit gefüllt. Nun schreibst, dass du das auch einmal probieren willst! Eine Antwort wäre schön. :-) Grüße Goerti

15.02.2017 15:40
Antworten
knoedelmaus

Hallo Schnulli, solche Kommentare kenn ich auch. Aber wenn schon, denn schon.......Sind ja immerhin 4 Böden, die gefüllt werden möchten. Auf die Idee, unter die Sahne noch Nüsse zu geben, bin ich noch gar nicht gekommen; wird auf jeden Fall beim nächsten Mal auch mal ausprobiert LG Brigitte

14.02.2011 20:02
Antworten
schwurbel

Hallo Also 1 Kilo Sahne...Respekt,da geht was :-)Ich seh schon wieder die Kommentare.....Habe da mal reduziert.....nehme Creme..ne von R..a (bääh!!!) Wenn schon Torte ,dann aber richtig. 4 Punkte von mir. Die Torte habe ich am W E nachgemacht.Habe allerdings noch Walnüsse gemahlen , in der Pfanne geröstet und unter die 500 Gramm für die Füllung gehoben.War so superlecker,dass jetzt nix mehr übrig ist.Danke für die Anregung.Wir lieben Nüsse sehr. L G Schnulli

13.02.2011 23:23
Antworten