Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 25 Minuten
Die Knoblauchzehe zerdrücken. Das Fleisch einige Stunden vor der Zubereitung damit einreiben und mit Salz und Pfeffer bestreuen. In Folie oder ein Küchentuch einwickeln und ziehen lassen.
Die Zwiebel und die Karotte schälen und klein schneiden. In einem Kochtopf mit passendem Deckel das Öl erhitzen. Das Fleisch ringsum scharf anbraten. Die Zwiebeln und Karotten hinzugeben, kurz mitbraten.
Die Fleischbrühe mit dem Tomatenmark, Majoran und Rotwein verrühren und den Braten damit ablöschen. Ca 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze schmoren lassen. Nach ca. der Hälfte der Zeit den Braten wenden. Falls die Flüssigkeit zu sehr eingekocht ist, etwas Wasser zugeben.
Das Fleisch aus dem Kochtopf nehmen. Die Soße mit einem Stabmixer pürieren, oder durch ein Sieb streichen. Soviel Wasser hinzugeben, wie man Soße haben will. Das Fleisch wieder in den Kochtopf geben.
Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser vermengen. In die Bratensoße geben und kurz aufkochen lassen. Evtl. mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Rotwein abschmecken. Ganz hervorragend passen natürlich Blaukraut und Semmelknödel.
Endlich ein Schweinebraten wie ich ihn aus meiner Kindheit kenne. Zum ersten Mal ist die Soße perfekt und mein Mann und sogar unsere drei Kinder waren begeistert. Manchmal mache kleine Unterschiede soo viel aus. Ganz lieben Dank!
Das war der erste Schweinebraten, den ich gemacht hat und er ist auf Anhieb gelungen und hat super geschmeckt - mega zart!
Zeiten- und Mengenangaben sehr stimmig.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Super endlich mal ein Schweinebraten wie ich ihn kenne und liebe ohne Römertopf,Backofen,Grill und weiß der Geier. 5 Sterne weil Simple und Lecker. Kleiner Tip noch, das Fleisch muss schwimmen also nicht an der Flüssigkeit sparen (Reduzieren kann man nachher immer noch) ,wenn es nicht ganz bedeckt ist kann es zäh werden und es erspart einem das ständige wenden. übrigens bei mir war das Fleisch schon nach 2 Stunden Kochzeit butterweich also immer mal testen^^
Hallo Goodie,
freut mich das es geschmeckt hat.
In der Tat rundet der Rotwein geschmacklich ab.
Weiterhin fröhliches Kochlöffelschwingen,
wünscht Mariahilf
Habe den heute ausprobiert und ich finde er hat super geschmeckt. Hatte zuerst etwas bedenken wegen dem Alkohol aber das hat erst den richtigen Geschmack gemacht!
Danke für das Rezept. Goodie31
Kommentare
Ich habe diesen Braten heute gemacht, mega lecker...auch die Sosse, phantastisch! 5 ☆ von mir...
Danke, meine Familie und ich sind begeistert, einfach und sehr lecker 💝👍🏻
Endlich ein Schweinebraten wie ich ihn aus meiner Kindheit kenne. Zum ersten Mal ist die Soße perfekt und mein Mann und sogar unsere drei Kinder waren begeistert. Manchmal mache kleine Unterschiede soo viel aus. Ganz lieben Dank!
Einfach lecker, weil einfach zu machen
Das war der erste Schweinebraten, den ich gemacht hat und er ist auf Anhieb gelungen und hat super geschmeckt - mega zart! Zeiten- und Mengenangaben sehr stimmig. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Super Rezept! Ohne viel Gedöns ein richtiges
Klasse. Habe Schweinsbraten bislang immer im Ofen gemacht, aber mit dieser Methode finde ich ihm eigentlich noch besser. Danke!
Super endlich mal ein Schweinebraten wie ich ihn kenne und liebe ohne Römertopf,Backofen,Grill und weiß der Geier. 5 Sterne weil Simple und Lecker. Kleiner Tip noch, das Fleisch muss schwimmen also nicht an der Flüssigkeit sparen (Reduzieren kann man nachher immer noch) ,wenn es nicht ganz bedeckt ist kann es zäh werden und es erspart einem das ständige wenden. übrigens bei mir war das Fleisch schon nach 2 Stunden Kochzeit butterweich also immer mal testen^^
Hallo Goodie, freut mich das es geschmeckt hat. In der Tat rundet der Rotwein geschmacklich ab. Weiterhin fröhliches Kochlöffelschwingen, wünscht Mariahilf
Habe den heute ausprobiert und ich finde er hat super geschmeckt. Hatte zuerst etwas bedenken wegen dem Alkohol aber das hat erst den richtigen Geschmack gemacht! Danke für das Rezept. Goodie31