Zutaten
für2 m.-große | Zwiebel(n) |
1 Bund | Staudensellerie |
1 Glas | Weißwein |
400 g | Risotto |
1 m.-großer | Blumenkohl |
1 Liter | Gemüsebrühe |
½ Handvoll | Parmesan |
1 EL | Butter |
6 Scheibe/n | Toastbrot |
Olivenöl, zum Braten | |
1 | Chilischote(n), getrocknet |
Salz und Pfeffer | |
1 Handvoll | Petersilie |
Zubereitung
Den Blumenkohl in Röschen schneiden. Den Strunk klein würfeln.
Die Zwiebeln klein schneiden und mit den Blumenkohlwürfeln anschwitzen. Dann den Reis dazu geben und kurz anschwitzen, bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen. Einköcheln lassen, bis sich der Alkoholgeruch verflüchtigt hat. In der Zwischenzeit die Brühe erhitzen und die Blumenkohlröschen in die Brühe geben.
Sobald der Reis den Weißwein aufgenommen hat, eine Kelle Brühe (anfangs ohne Blumenkohl) zum Reis geben und verrühren. Oft umrühren. Immer wenn die Brühe vom Reis aufgenommen wurde, eine weitere Kelle dazugeben. Ab der 4. oder 5. Kelle, wenn der Blumenkohl schon weich ist, Blumenkohl mit der Brühe in den Reis geben und im Risotto klein drücken. So weiter machen, bis die ganze Brühe und der ganze Blumenkohl im Risotto aufgenommen ist. Wenn der Reis noch nicht gar ist, noch etwas heißes Wasser dazugeben. Kurz bevor der Reis ganz gar ist, den Topf vom Herd ziehen und Parmesan und Butter unterrühren. Mit Deckel 5 min ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die klein gehackte Chilischote dazugeben. Die Toastscheiben würfeln und von allen Seiten knusprig anbraten.
Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und den Croutons anrichten.
Die Zwiebeln klein schneiden und mit den Blumenkohlwürfeln anschwitzen. Dann den Reis dazu geben und kurz anschwitzen, bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen. Einköcheln lassen, bis sich der Alkoholgeruch verflüchtigt hat. In der Zwischenzeit die Brühe erhitzen und die Blumenkohlröschen in die Brühe geben.
Sobald der Reis den Weißwein aufgenommen hat, eine Kelle Brühe (anfangs ohne Blumenkohl) zum Reis geben und verrühren. Oft umrühren. Immer wenn die Brühe vom Reis aufgenommen wurde, eine weitere Kelle dazugeben. Ab der 4. oder 5. Kelle, wenn der Blumenkohl schon weich ist, Blumenkohl mit der Brühe in den Reis geben und im Risotto klein drücken. So weiter machen, bis die ganze Brühe und der ganze Blumenkohl im Risotto aufgenommen ist. Wenn der Reis noch nicht gar ist, noch etwas heißes Wasser dazugeben. Kurz bevor der Reis ganz gar ist, den Topf vom Herd ziehen und Parmesan und Butter unterrühren. Mit Deckel 5 min ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die klein gehackte Chilischote dazugeben. Die Toastscheiben würfeln und von allen Seiten knusprig anbraten.
Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und den Croutons anrichten.
Kommentare
Wo bleibt denn eigentlich der Staudensellerie? Immerhin eine ganze Staude, damit kommt man sonst ziemlich weit. Oder habe ich das überlesen?
grandios! Mehr hab ich nicht zu sagen ... Achso, doch - passt prima zu süß abgestimmten Saucen / Gerichten.