Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Guacamole:
1/2 Zwiebel hacken. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und aushöhlen. Avocado und die gehackten Zwiebel in einer Schüssel pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bohnenpaste:
1/2 Zwiebel und Knoblauch hacken. Beides in einem Topf in etwas Olivenöl anbraten. Bohnen abtropfen lassen, in den Topf geben und bei schwacher Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen. Anschließend pürieren, Balsamico-Essig unterrühren und mit Salz abschmecken. Die Paste kann mit Cayennepfeffer nach Belieben geschärft werden.
Reis:
Reis kochen, Wasser abgießen. 1 EL Currypaste hinzugeben und vermengen. Den Reis mit Salz abschmecken.
Wenn alles fertig ist, die Tortilla-Wraps ausbreiten. Jeder Tortilla wird zur Hälfte mit der Guacamole und zur anderen Hälfte mit Bohnenpaste bestrichen. In die Mitte etwas Reis geben, Tomatenwürfel verteilen und den Wrap zurollen. Mit etwas Käse bestreuen und einige Minuten in den auf ca. 200°C vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Anzeige
Kommentare
Hat uns leider gar nicht geschmeckt. Irgendwie chemisch und trocken...
Die schmecken super!!! Fleisch vermisst man garnicht und mein Großer kam zufällig vorbei, total begeistert... er ist Veganer
Gerade entdeckt und kann es kaum erwarten das zu probieren!!! Gebe dann natürlich Feedback und Foto! Super hammer Idee!!! Danke!!! 😍 😍
Ich liebe dieses Rezept. Habe es jetzt schon einige Male gemacht, gab immer begeistertes Feedback. Allerdings verwende ich anstatt Currypaste für den Reis, Tomatenmark das passt besserfinde ich. Vielen Dank für die tolle Idee
habe bei den letzten drei bemerkt, das ich den Reis vergessen hatte 🙈 hab sie nicht mehr aufgerollt und was soll ich sagen ohne Reis sind sie viel leckerer 😍😍😍 danke für das Rezept...
Hallo kaktus-fee, das ist eine superleckere vegetarische Variante für Tortillas! Für uns war es zwar etwas ungewohnt, dass sie dann nur lauwarm auf den Teller kommen, weil die Zeit fürs Überbacken doch relativ kurz ist, aber das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Das kommt bei uns bald wieder mal auf den Teller. Vielen Dank für das Rezept! LG kastl
Ich war zwar ein bisschen skeptisch, was den Reis anging, aber wenn ich neue Rezepte ausprobiere, ändere ich lieber erst mal nichts. Und in diesem Fall war das auch gut so. Wir waren rundum begeistert - sogar mein fleischliebender Sohn, für den vegetarisches Essen eigentlich gar nicht geht! Nur die Mengenangaben finde ich sehr großzügig. Laut Rezept kommen ja auf eine Person drei von diesen fürstlich gefüllten Burritos. Ich habe aber nur mit Mühe zwei geschafft und meine beiden Männer haben mit dem dritten schon sehr gekämpft. Für normale Esser braucht man also meiner Meinung nach nur zwei zu rechnen. Und beim nächsten Mal werde ich den Cayennepfeffer hoffentlich nicht vergessen...
sehr gute burritos! ich lasse zwar das curry weg, aber die mischung von der bohnenpaste und der guacamole ist sehr lecker!
schon mal Burittos mit Thunfisch probiert ?? Letztens hab ich mal welche mit Pangasius-Filet gemacht *mhhhhh* :) !!