Sahneschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schinkenwürfeln & Champignons

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 02.01.2011



Zutaten

für
500 g Steak(s), Minutensteaks (sind meistens 5-6 Stk.)
1 kl. Dose/n Champignons
1 Pck. Schinken, gewürfelt
1 Pck. Sahnekäse mit Champignons
½ Pck. Sahnekäse mit Kräutern
2 m.-große Zwiebel(n)
etwas Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
n. B. Petersilie, getrocknete
400 ml süße Sahne
Fond
Knoblauchpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Minutensteaks etwas klopfen und dann in einer Pfanne anbraten und mit etwas Salz, Pfeffer & Paprikapulver würzen.
Anschließend die Minutensteaks in eine Auflaufform legen und mit etwas Tomatenmark bestreichen.
In derselben Pfanne die in kl. Würfel geschnittenen Zwiebeln zusammen mit den Champignons & den Schinkenwürfeln anbraten. Den Käse dazu und alles verrühren und den Käse etwas schmelzen lassen.
Dann alles mit der Sahne ablöschen und n. B. würzen und abschmecken.
Die fertige Sauce über das Fleisch gießen und dann alles bei 200° 30-40 Min im Ofen backen.

Dazu passen Bandnudeln, Reis oder Pommes.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ankleima

Ein sehr leckeres Essen und auch sehr gehaltvoll. Habe daher etwas weniger Sahnekäse verwendet und die flüssige Sahne durch Kaffeesahne 10% Fett und Milch ersetzt. LG ankleima

16.06.2022 15:56
Antworten
MinchenW

Alle ähnlich gelagerten Rezepte auf dem Merkzettel gelöscht - das sagt eigentlich genug. Sterne vergeben. Mit Spätzle dazu auf zwei Schnitzelchen aus dem Kotelettstück runter gerechnet. Erhebt sich die Frage, ob sie gänzlich untertauchen sollten. Mittelweg gewählt zu 3/4 wobei oben auf der größte Teil vom "Gemüse" zu liegen kam. Gut so. Sehr zart.

12.02.2021 12:35
Antworten
Marco10

Habe heute das Rezept ausprobiert und muss sagen das es richtig lecker ist Danke für das Rezept

01.03.2020 14:50
Antworten
SandraH2823

Ich kann mich den Kommentaren hier leider nicht so ganz anschließen. Ich hab alles genau nach Rezept gemacht. Zu Anfang war die Soße auch richtig gut, bis sie in den Ofen kam. Dadurch, dass die Schnitzel angebraten wurden, haben sie bei mir im Ofen noch so viel Fett abgegeben, dass die ganze Auflaufform mit einer Fettschicht bedeckt war am Ende. Und das, obwohl ich die Schnitzel sogar noch abtropfen lassen hab nach dem Braten. Die Soße war im Eimer. Wirklich sehr schade.

31.05.2019 12:37
Antworten
mellisou

Das Fett war sicherlich von der Sahne. Wenn man das ganze einmal umrührt, ist es nicht mehr sichtbar. Das Essen ist daher schon sehr fetthaltig. 🤷‍♀️

30.10.2019 10:33
Antworten
Heiköööh

Obwohl ich die Schinkenwürfel und das Tomaten ark vergessen habe. Und noch extra Pizza Käse drüber gestreut habe, sowie Putenminutenschnitzel verwendet hab war es super lecker. Dankeschön für das tolle Rezept.

02.03.2019 11:59
Antworten
poldi1971

Top. Einzige Änderung: Frische braune Champions schön ausgebraten.

23.12.2018 10:54
Antworten
chefkochtessa

Ein sehr, sehr leckeres Rezept und prima vorzubereiten. Habe es genau nach Vorgabe zubereitet, könnte mir aber auch etwas Knoblauch, Rosmarin oder Basilikum dazu vorstellen. Selten, dass Rezepte sofort in den Gästeordner kommen........ Danke für das tolle Rezept!!!!!

09.04.2018 09:26
Antworten
123Kathy

Wow, das war so lecker! Habe das Rezept genau wie beschrieben nachgekocht. Das gibt es bestimmt öfter! Vielen Dank für das tolle Rezept!

11.11.2017 19:31
Antworten
KajaMalteMama

Hallo angelofdarkness2983! Wir hatten gestern Deine Sahneschnitzel zu Mittag - der Hammer. Es soooo lecker. Aufgrund eines kleinen Fehlkaufs hatten wir nur saure Sahne (1Becher und den Rest mit Vollmich aufgefüllt) und wegen einer kleinen Eigenheit meinerseits (ich hasse Zwiebeln) haben wir ein wenig variiert - aber es war trotzdem superlecker. Die mit Tomtenmark eingestrichenen Schnitzel zusammen mit dieser Sosse (schwärm). Sogar mein Sohn (isst eigentlich kein Fleisch) war ganz angetan - das Fleisch war butterweich. Das Rezept wird ganz sicher ein fester Bestandteil unserer Rezeptesammlung. Vielen Dank dafür KajaMalteMama

22.04.2011 13:10
Antworten