Rinderkotelett geschmort


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geschmorte Hohe Rippe mit Knochen

Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 30.12.2010



Zutaten

für
1 Stück(e) Kotelett(s), (Rinderkotelett - Hohe Rippe mit Knochen) 2 - 3,5 kg ca. 6 cm dick
6 große Zwiebel(n), grob würfeln
8 Knoblauchzehe(n), geviertelt
4 Möhre(n), in grobe Scheiben geschnitten
4 Tomate(n), geviertelt
3 TL Suppengrün, selbstgemachtes
½ Tasse Tomatenketchup, scharfes, evtl. selbst gemacht
Salz und Pfeffer
Zucker
Öl, neutrales
evtl. Rotwein
evtl. Brühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Kotelett ohne Würze im Öl von beiden Seiten kräftig anbraten. Ich nehme dazu den Deckel meines viereckigen Gussbräter, der ist groß genug.

Den Backofen auf 225°C vorheizen.

Alle anderen Zutaten gut vermischen und in den Bräter geben. Den Bräter in den Backofen schieben und alles Farbe nehmen lassen, dann etwa 750 ml Wasser aufgießen, hier kann man auch Rotwein nehmen und wer kein selbstgemachtes Suppengrün hat, kann auch Brühe nehmen. Das dauert etwa eine halbe Stunde, dann das Fleisch darauf geben und nochmals eine halbe Stunde offen braten. Evtl. Flüssigkeit angießen.

Deckel schließen, den Herd auf 175°C schalten und sich etwa 2,5 bis drei Stunden anders beschäftigen.

Das Fleisch aus dem Bräter nehmen, den Bratenfond durch ein Sieb in einen Kessel streichen, evtl. noch Brühe, Wasser oder Rotwein dazugeben, abschmecken und kräftig einkochen lassen.

Ich serviere die Soße getrennt und lege das riesige Kotelett auf eine Platte, von dort aus wird es am Tisch geschnitten, macht echt was her.

Wer nicht weiß woher er so ein bombastisches Kotelett bekommt (mein Metzger schneidet Rindfleisch nicht so zu), der geht zum nächsten türkischen Supermarkt, die haben meist auch eine Fleischabteilung, da bekomme ich dieses Kotelett immer und das zu einem Preis, der Fleischesserherzen höher schlagen lässt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lilowild

Hallo, habe beim Fleischer heute so ein prächtiges Stück ( allerdings nur 1kg) entdeckt und nach deinem Rezept gekocht. Alles mehr oder weniger auf die Hälfte reduziert ( Garzeit, Zutaten, Flüssigkeitsmenge). Es ist richtig zart geworden! Köstlich!!! Das Gemüse habe ich allerdings püriert. Mir tut das immer leid, wenn man die Reste wegwirft. Soße ist perfekt geworden, schmurgelt grad noch in der Röhre. Achso, habe Rinderbrühe und Rotwein verwendet und noch 1 Apfel mit dazu. Sehr gutes Rezept! Deshalb 5*****

28.08.2017 20:35
Antworten
Kaffeeluder

Hallo Matze, ich weiß jetzt nicht wie ha hinkommt 6 Rinderkoteletts, da stand mal 1 Rinderkotelett zwischen 2 - 3,5 kg ca. 6 cm dick. Wie schwer und wie dick war denn Dein Kotelett? Obelixine schrieb ja auch schon, sie hatte ein dünneres und nur die hälfte der Zeit gebraucht. Liebe Grüße vom Kaffeeluder

24.07.2012 16:14
Antworten
matze1660

Schade um das wunderbare Stück Fleisch! Nach der langen Schmorzeit war es zwar weich, aber auch "furztrocken". Die Soße hatte, wohl durch den Ketchup und die Möhren, eine sehr süßliche Note. Gefiel mir nicht so gut.

24.07.2012 15:01
Antworten
Obelixine

Hallo, ein echt tolles Rezept. Hat uns allen super gemundet!!!! Meine Koteletts waren nicht ganz so dick, deshalb nur ca. die 1/2 Zeit im Ofen und ich habe noch eine rote Paprika dazu. Ansonsten habe ich Rotwein verwendet und ohne Wort 5*! Vielen Dank für das Rezept. Lg Obelixine

13.03.2011 23:41
Antworten