Gebackene Leberknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die schmecken auch Leuten, die es nicht so sehr mit Innereien haben.

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.12.2010



Zutaten

für
250 g Leber(n) (Rinderleber), durchgedreht
3 Ei(er)
8 Semmel(n), altbacken
½ Tasse Milch, heiße
2 Prisen Salz
1 Prise(n) Pfeffer
1 TL Majoran
1 Prise(n) Muskat
1 Pkt. Fett zum Ausbacken
evtl. Semmelbrösel oder Paniermehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die altbackenen Semmeln in sehr feine Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und die heiße Milch darüber gießen. Kurz durchziehen lassen. Derweil das Ausbackfett in einen Topf geben und heiß werden lassen.

Nun die restlichen Zutaten zu den eingeweichten Semmeln geben und mit den Händen sehr gut durchkneten, bis die Masse schön glatt ist. Sollte der Semmelteig sehr feucht sein, einfach nach Bedarf Paniermehl dazugeben (ich empfehle bei diesem Arbeitsgang Einmalhandschuhe anzuziehen, da der Teig sehr pappig ist).

Nun schöne mittelgroße Knödel formen und nacheinander bei mittlerer Hitze im Fett ausbacken, bis sie schön dunkelbraun sind. Ruhig auch öfters wenden.

Die fertigen Knödel können mit einer guten Suppenbrühe, wo sie etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze dahinköcheln, noch am selben Tag verspeist werden. Sie können aber auch wunderbar als Vorrat eingefroren werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, habe die Knödel aber erst wie Semmelknödel in Salzwasser ziehen lassen und danach im Butterschmalz gebraten. Sehr lecker! Ciao Fiammi

07.11.2017 11:28
Antworten
osterfrau79

Hallo kernchen78, Freue mich, wenn die Knödel genauso gut ankommen wie bei uns zu Haus. Bei mir "ruhen" auch gerade wieder welche in meinem Gefrierfach und warten darauf verspeißt zu werden! LG Osterfrau79

26.10.2012 09:27
Antworten
kernchen78

Hallo Osterfrau79, die Knödel sind super geworden, fast so wie bei meiner Mama. Ich hab noch gehackte, angeschwitzte Zwiebeln und Knoblauch mit dazu gegeben. War sehr fein. LG kernchen78

15.10.2012 15:44
Antworten
osterfrau79

Hallo Chrisu48, Bedanke mich herzlich für das Lob. Ja die gebackenen Knödel sind vor allem in der kälteren Jahreszeit echt super. Schmecken lecker und wenn mehr macht und sie bei Bedarf in die heiße Suppe "schmeißt", hat man ein gutes schnelles Essen. Wünsche noch viele schöne Knödeltage! LG Osterfrau79

28.10.2011 19:33
Antworten
chrisu48

war voll begeistert von den knödeln,vor allem die idee sie im fett auszubacken war genial.hab sie auch ohne backen gemacht,aber die kommen an die gebackenen nicht ran.mache fast jede woche einen schwung davon und friere sie ein.lg. chrisu48

27.10.2011 00:22
Antworten