Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten miteinander vermischen, dabei die Milch nach und nach portionsweise zugeben. Nicht zu viel auf einmal, immer langsam beimischen. Kneten, bis der Teig eine glatte, feste Masse ergibt und nur soviel Milch, dass der Teig nicht an den Händen kleben bleibt.
Sollte versehentlich zu viel Milch in den Teig geraten sein, kann mit Mehl ausgeglichen werden. Wenn Ihr keine Milch habt, dann könnt Ihr auch lauwarmes Wasser nehmen.
Ein wenig Teig um die Spitze eines Stockes wickeln und dann über einem Lagerfeuer backen. Knüppelteig ist das gleiche wie Stockbrot. Es ist ein Grundrezept, welches mit Schinkenwürfeln, gerösteten Zwiebeln, Zucker etc. verfeinert werden kann.
Ein kleiner Tipp zum Schluss: Wenn Teig übrig bleibt, kann man am nächsten daraus Tag Brötchen formen. Bei 200°C etwa 5 – 8 min. backen und zum Frühstück servieren.
Kommentare
An diesem Rezept hat mir besonders gefallen, dass man wirklich SEHR spontan den Teig herstellen kann, ohne ihn noch länger gehen zu lassen ! Ich habe um jeden Spieß noch geräucherten Schinken gewickelt und alles auf den Grill gegeben! Köstlich und unbedingt empfehlenswert! LG - Foto folgt!