Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwetschgen oder Pflaumen gründlich waschen, entsteinen und mit etwas Wasser solange langsam kochen, bis sie eine gleichmäßige Konsistenz bekommen. Eventuell die Masse noch einmal mit dem Pürierstab aufschlagen, damit die Masse schön homogen wird. Dann den Gelierzucker dazugeben und ca. 4 Minuten aufkochen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Den Kürbis waschen und entkernen. Das Fruchtfleisch in ungefähr gleichgroße Würfel schneiden. Die Zwiebel in mittelgroße Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in mittelgroße Würfel schneiden. Die Ingwerknolle schälen und in feine Würfel schneiden (je nach gewünschter Schärfe, es genügt meist ein daumendickes Stück).
Dann die Kürbiswürfel mit 300 ml Wasser, der Kokosmilch, dem Ingwer, den Kartoffeln und dem Currypulver solange auf niedriger Hitze kochen, bis die Kürbisstückchen weich geworden sind (ca. 20 Minuten). Gelegentlich umrühren.
Das Zwetschgenmus dazugeben und weiterköcheln lassen, die Milch dazugeben und alles mit dem Pürierstab pürieren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entstanden ist. Sie Suppe auf Teller verteilen und mit einem Löffel Magermilchjoghurt in der Mitte des Tellers garnieren.
Kommentare
Hallo, das Rezept ist wunderbar und wenn man statt MG das ist ein Tausendstel g, ml nimmt funktioniert das Rezept auch.
Danke, freut mich, dass es schmeckt. Eine Variation mit Reneclauden-Marmelade mit einem Löffel Quittengelee gemischt anstatt dem Zwetschgenmus ist auch sehr zu empfehlen.
Hallo einfach, schnell und lecker super Suppe Danke für das Rezept LG Patty
Kann ich genauso bestätigen.. ich dachte erst auch, ganz schön fad das Ganze.. aber mit dem Joghurt (ich hab Vollmilch-Joghurt genommen) wird es echt lecker. Bissel abkühlen lassen, und dann GENIESSEN 🤗
Liest sih sehr interessant! Ich werde die Variante auch al probieren! Danke für den Tipp!
Zuerst fand ich die Suppe etwas fad und überlegte, wie ich sie aufpeppen könnte, aber dann kam der Joghurt hinein und es passierte, was ich nicht gedacht hätte: Es wurde perfekt. Der Löffel Joghurt macht die feine Säure perfekt, bloß nicht weglassen! Als ich sie am zweiten Tag etwas verdünnen musste, habe ich das mit frisch gepresstem Orangensaft getan, was auch super funktionierte.
Danke für das Lob! Ich freue mich, dass die Suppe geschmeckt hat. Ich mag sie auch sehr gerne! Kürbis paßt einfach gut zu Zwetschen.
Super leckere Suppe, obwohl ich sehr skeptisch war soviel Zetschgenkompott in eine Kürbissuppe zu geben, die Farbe ist schön gelb geblieben, der Geschmack wie im 3 Sterne Lokal.