Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Fleisch klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die fein gewürfelten Zwiebeln beifügen und mitrösten. Sobald die Zwiebel Farbe nimmt, die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzugeben und kurz mitbraten.
Anschließend das Tomatenmark zugeben, mit der Brühe aufgießen und das Bier dazugeben. Bei mäßiger Hitze ca. 2,5 - 3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Dann die Kartoffel zur Bindung hineinreiben.
Die Sahne dazugießen. Mit frischer Petersilie und Schnittlauch, Knoblauch, Pfeffer, Salz und Kümmel abschmecken. Dazu schmecken Nudeln oder Kartoffeln und Salat.
Einfach nur verdammt lecker!!!Könnte mich reinlegen🌝- auch mein Mann war sehr begeistert.Ich habe nur winzigkleine Veränderungen vorgenommen.Ich habe anstatt mit Pfeffer, sehr scharfe Chiliflocken beigefügt. Ausserdem etwas mehr Knoblauch, das Tomatenmark und Senf mit angebraten.
Weil die Soße ein Träumchen ist,habe ich mehr Brühe und auch etwas mehr helles Weizenbier genommen.200 ml Sahne erschien mir etwas zu viel - ich habe nur einen kräftigen Schuss zugetan. Den Kümmel habe ich weggelassen- den mögen wir nicht.Das Rezept habe ich umgehend ins Kochbuch gespeichert!Es stehen bei uns einige Geburtstage ins Haus - das Bierfleisch wird dafür auf jeden Fall gekocht!Das schmeckt So was von lecker - besser geht nicht.Vielen Dank!
Hallo Nudili,
Ich hab uns heut das Kärntner Bierfleisch gemacht, aber etwas anders als in deiner Beschreibung.
Hier meine Änderungen:
Hab im Schnellkochtopf gekocht - so wars in einer halben Stunde fertig.
Habe das Fleisch nach dem Anbraten mit griffigem Mehl gestaubt, dadurch die Kartoffel gespart.
Und auch nur einen kleinen Schwapps Rahm dazu und nicht 200 g.
Achja, ich hab nur Schwein genommen. Dazu gabs Posthörnchen und gem. Salat!
Fazit: war sehr lecker!!!
LG Silke
Hallo Nudili,
nimmst Du normales Bier oder ein spezieles Bier? Es gibt ja soviel verschiedene Biersorten.
Hört sich super lecker an Dein Rezept. So ähnlich mache ich mein Gulasch nur bis jetzt ohne Bier.
LG wemdyoma
Hallo wemdyoma,
freut mich wenn dir das Rezept gefällt. Ich verwende normalerweise Helles. Würd mich freuen nochmal von dir zu hören sobald du es ausprobiert hast. Gutes gelingen
LG Nudili
Kommentare
Das Bierfleisch hat lecker geschmeckt.... Ich habe aber nur 250 ml Brühe dazu gegeben!
Gerade im Kärnten-Urlaub auf dem Campingkocher gekocht. Kümmel haben wir weggelassen. Die ganze Familie begeistert.
Sensationell. Mal was anderes und geschmacklich einfach nur lecker!!! 5***** von mir :)
Einfach nur verdammt lecker!!!Könnte mich reinlegen🌝- auch mein Mann war sehr begeistert.Ich habe nur winzigkleine Veränderungen vorgenommen.Ich habe anstatt mit Pfeffer, sehr scharfe Chiliflocken beigefügt. Ausserdem etwas mehr Knoblauch, das Tomatenmark und Senf mit angebraten. Weil die Soße ein Träumchen ist,habe ich mehr Brühe und auch etwas mehr helles Weizenbier genommen.200 ml Sahne erschien mir etwas zu viel - ich habe nur einen kräftigen Schuss zugetan. Den Kümmel habe ich weggelassen- den mögen wir nicht.Das Rezept habe ich umgehend ins Kochbuch gespeichert!Es stehen bei uns einige Geburtstage ins Haus - das Bierfleisch wird dafür auf jeden Fall gekocht!Das schmeckt So was von lecker - besser geht nicht.Vielen Dank!
Kann man auch alkoholfreies Bier nehmen ?
Hallo Nudili, hat prima geschmeckt. Habe auch helles Bier dazu genommen. Danke für das tolle Rezept. Das gibt natürlich fünf Punkte. LG wemdyoma
Hallo Nudili, Ich hab uns heut das Kärntner Bierfleisch gemacht, aber etwas anders als in deiner Beschreibung. Hier meine Änderungen: Hab im Schnellkochtopf gekocht - so wars in einer halben Stunde fertig. Habe das Fleisch nach dem Anbraten mit griffigem Mehl gestaubt, dadurch die Kartoffel gespart. Und auch nur einen kleinen Schwapps Rahm dazu und nicht 200 g. Achja, ich hab nur Schwein genommen. Dazu gabs Posthörnchen und gem. Salat! Fazit: war sehr lecker!!! LG Silke
Hallo kleinehobbits, schön zu hören dass es euch geschmeckt hat und vielen lieben Dank für deine Bewertung. LG Nudili
Hallo Nudili, nimmst Du normales Bier oder ein spezieles Bier? Es gibt ja soviel verschiedene Biersorten. Hört sich super lecker an Dein Rezept. So ähnlich mache ich mein Gulasch nur bis jetzt ohne Bier. LG wemdyoma
Hallo wemdyoma, freut mich wenn dir das Rezept gefällt. Ich verwende normalerweise Helles. Würd mich freuen nochmal von dir zu hören sobald du es ausprobiert hast. Gutes gelingen LG Nudili